Schwerbehindertenvertretung (SBV)

Die SBV bietet Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern Unterstützung an. Die Aufgaben der SBV sind im Einzelnen:

  • Beschäftigte bei Anträgen zur Feststellung einer Behinderung/Gleichstellung zu unterstützen sowie bei den zuständigen Stellen Maßnahmen zu beantragen, die dem schwerbehinderten Menschen dienen (z. B. zur Wiedereingliederung und Beschäftigung).

  • Die Eingliederung von Menschen mit Behinderung im Betrieb oder in der Dienststelle zu fördern sowie die Interessen dieser im Betrieb oder in der Dienststelle zu vertreten.

  • Den Menschen mit Behinderung beratend und helfend zur Seite zu stehen und Anregungen und Beschwerden von diesen entgegenzunehmen und zu verfolgen.

  • Gesetzliche Regelungen und getroffene Vereinbarungen zugunsten des Menschen mit Behinderung auf Einhaltung zu überwachen (Beschäftigungspflicht, Benachteiligungsverbot, Arbeitsplatzausstattung, Qualifizierung, Integrationsvereinbarung, Verfahren zum Betrieblichen Eingliederungsmanagement).


Selbstverständlich werden alle Gespräche absolut vertraulich behandelt. Wenn Sie nicht selber kommen können – wir kommen auch gerne zu Ihnen oder treffen uns an einem anderen Ort.

Ansprechpartner:

Frau Berit Liebherr, Vertrauensperson der Schwerbehinderten, täglich erreichbar zwischen 07.00 Uhr und 16.00 Uhr, freitags bis 12.30 Uhr, Tel: 0461 812 -1183 bzw. 3-1183 (Handy: 0152  08652748) und E-Mail:  liebherrbe(at)diako.de.

Frau Anke Hansen, Stellvertr. Vertrauensperson, erreichbar in Urlaubs- und Krankheitszeiten von Frau Liebherr unter Tel.: 0461 812-1183 bzw. E-Mail: sbv-kh(at)diako.de


Sie finden die Schwerbehindertenvertretung im Gebäude B auf der ehemaligen BZ4, erreichbar über die Treppe im Vorflur der Kirche, durch die Tür links, 1. Bürotür auf der linken Seite. Sie können auch in den Fahrstuhl in der Lukashalle nutzen, Etage 4 a, rechts herum, gerade aus, die letzte Tür auf der rechten Seite vor dem Übergang zur Kirche.