DIAKO beteiligt sich an der Aktion "Saubere Hände"

Die "AKTION Saubere Hände" ist eine nationale Kampagne zur Verbesserung der Compliance der Händedesinfektion in deutschen Gesundheitseinrichtungen. Sie wurde mit Unterstützung des Bundesministeriums für Gesundheit, vom Nationalen Referenzzentrum für die Surveillance Nosokomialer Infektionen (NRZ), dem Aktionsbündnis Patientensicherheit e. V. (APS) sowie der Gesellschaft für Qualitätsmanagement im Gesundheitswesen (GQMG) ins Leben gerufen. Die Kampagne basiert auf der WHO Kampagne "Clean Care is Safer Care".
"Experten sind sich darüber einig, dass die wichtigste Maßnahme zur Vermeidung der Übertragung von Infektionserregern die sorgfältige Händedesinfektion ist“, betont Martin Dethlefsen, Hygienefachkraft der DIAKO. Viele Untersuchungen hätten gezeigt, dass durch die Verbesserung der Händedesinfektion das Auftreten von Krankenhausinfektionen reduziert werden könne, so Dethlefsen: „Ich habe mir zum Ziel gesetzt, die Händedesinfektion als einen Schwerpunkt für mehr Qualität und Sicherheit in der Patientenversorgung im DIAKO Krankenhaus zu etablieren.“
Die Aktivitäten sind auch für alle Besucher des Krankenhauses sichtbar: Spender zur Händedesinfektion befinden sich in den Eingangsbereichen des DIAKO Krankenhauses. Patienten und Besucher können an den Automaten in Sekundenschnelle ihre Hände desinfizieren. Eine effektive Methode, um die Verbreitung von Viren und Bakterien einzudämmen: Denn bis zu 80 Prozent aller Infektionskrankheiten werden über die Hände übertragen.
Wie gut diese Hygienemaßnahme von Besuchern und Mitarbeitern gleichermaßen angenommen wird, lässt sich anhand der durchgeführten Händedesinfektionen ersehen. Hatten zunächst immerhin durchschnittlich 1000 Händedesinfektionen pro Spender in einer Woche stattgefunden, schnellte die Anzahl z.B. in der Zeit der EHEC-Krise sogar auf bis zu 4000 Händedesinfektionen pro Spender hoch.

Seit 2009 beteiligt sich das DIAKO Krankenhaus an der (freiwilligen) „Aktion Saubere Hände“ (ASH) und wurde für die Jahre 2018/2019 mit dem Zertifikat in GOLD ausgezeichnet.