Untersuchungsspektrum (Stand 09/2005)

Haftungsausschluss: Die Seiten werden regelmäßig gepflegt und aktualisiert. Eine Haftung für Informationen auf Web-Seiten des Instituts für Laboratoriums- und Transfusionsmedizin wird nicht übernommen.

Untersuchung

Monovette

Bemerkungen

ACTH-KurztestbraunCortisol 8 Uhr nüchtern, 1 Amp. Synacthen i.v., nach 30 Min. Cortisol nach Stimulation!
AdenovirenStuhlprobeRasch ins Labor bringen
Albumin im Serumbraun 
Albumin im UrinUrin-RöhrchenSammelurin, Sammelmenge!
Alkalische Phosphatase (AP/ALP)braun 
Alkohol im Serumbraun/gelb 
Alpha-Fetoprotein (AFP)weiß 
AMA = Antimitochondriale Antikörperweiß 
AmmoniakOrange/rot1 Röhrchen, täglich, zügig ins Labor, sonst kühlen
AmphetamineUrin-RöhrchenBestandteil des Drogenscreenings
Amylase im Serumbraun 
Amylase im UrinUrin-RöhrchenSelten, z. B. Pankreas-Transplantierte
ANA = Antinukleäre Antikörperweiß 
ANCA = Antikörper gegen Zytoplasma neutrophiler Granulozytenweiß 
Anorganisches Phosphat im Serumbraun 
Anorganisches Phosphat im UrinUrin-Röhrchen24-Stunden-Sammelmenge eingeben
Anti-dsDNS (Antikörper gegen doppelsträngige DNS)weiß 
Anti-GBM (Antikörper gegen Glomerulum Basalmembran)  
Anti-HBc IgGweiß 
Anti-HBc IgMweiß 
Anti-M2 (Blot)weiß 
AntikörperdifferenzierungweißAnforderungsschein ausfüllen: Diagnose, Vorbefunde, Arztunterschrift erforderlich
AntikörpersuchtestweißAnforderungsschein ausfüllen: Diagnose, Vorbefunde, Arztunterschrift erforderlich
Anti-Strept.O. qualitativ (ASL)braun 
Anti-Strept.O. quantitativ (AST)braun 
APC-SensitivitätGrünMonovette ganz füllen, umschwenken
Apolipoprotein A1braun 
Apolipoprotein Bbraun 
ARA = Antikörper gegen Retikulinweiß 
ASMA = Antikörper gegen glatte Muskulaturweiß 
AT III (Antithrombin III)grünMonovette ganz füllen, umschwenken
BarbiturateUrin-RöhrchenBestandteil des Drogenscreenings
Bence-Jones-ProteinUrin-RöhrchenSammelurin bei gleichzeitiger Kappa- und Lambda-L-Ketten-Bestimmung, sonst Morgenurin ausreichend.
BenzodiazepineUrin-RöhrchenBestandteil des Drogenscreenings
Bilirubin, direktbraun 
Bilirubin, gesamtbraun 
Blutbild, Diff. mikroskopischrot 
Blutbild, großrotEnthält kleines und großes Blutbild
Blutbild, kleinrot 
Blutgasanalyseorange, BGA-RöhrchenArteriell oder venös! Entlüften, arterielle BGA zügig untersuchen, Stempel nicht abbrechen!
Blutgasanalyse kapillärOhr vorher einreiben. In Ausnahmefällen Probennahme im Labor möglich (bei gehfähigen Patienten), bitte vorher anrufen! 
BlutgruppenbestimmungweißAnforderungsschein ausfüllen: Diagnose, Vorbefunde, Arztunterschrift erforderlich
BlutkulturAerobe und anaerobe Flasche 
Blutungszeit n. IvyWird im Institut für Laboratoriums- und Transfusionsmedizin durchgeführt. Patient bitte ins 1. OG Bertha-Brix-Haus schicken (vorher anrufen). 
BlutzuckertagesprofilEppendorf-HütchenVollständig gefüllte Kapillaren auf der Station abnehmen, im Gefäß gut mischen
BSG = BlutsenkungviolettMonovette ganz füllen, umschwenken
C3-Komplementbraun 
C4-Komplementbraun 
CA-125weiß 
CA-15-3weiß 
CA-19-9weiß 
Calcium im Serumbraun 
Calcium im UrinUrin-Röhrchen24-Stunden-Sammelmenge notieren!
CampylobacterStuhlprobeRasch ins Labor bringen
Cannabinoide, qualitativUrin-RöhrchenBestandteil des Drogenscreenings
Cannabinoide, quantitativUrin-Röhrchen 
CarbamazepinBraun 
Chloridbraun 
Chlorid im UrinUrin-Röhrchen24-Stunden-Sammelmenge eingeben
CholesterinbraunPatient nüchtern!
Cholinesterase (CHE)braun 
Chymotrypsin im StuhlStuhl-RöhrchenBohnengroße Stuhlprobe, nicht bei Durchfällen, Pankreasfermente absetzen
CK-MBbraun 
CK-nac (kürzer CK)braun 
Clostridium difficile ToxinStuhlprobeRasch ins Labor bringen
CMV-AntikörperWeißIg G und IgM gegen Cytomegalievirus
Cocain, quantitativUrin-Röhrchen 
Cocain und Metabolite, qualitativUrin-RöhrchenBestandteil des Drogenscreenings
Coombstest (direkt)weißUnterschrift des Arztes erforderlich
Coombstest (indirekt)weißUnterschrift des Arztes erforderlich
Cortisol im Serumbraun 
Cortisol-TagesprofilbraunCortisol 8 Uhr, 20 Uhr, Röhrchen gut beschriften
CRPbraun 
CEAweiß 
Dexamethason-HemmtestbraunBasalwert 8 Uhr morgens, abends Einnahme von verordneter Dexamethason-Menge oral, zweite Blutentnahme am Morgen danach um 8 Uhr
D-DimeregrünMonovette ganz füllen, umschwenken
DigitoxinbraunKontrolle von z.B. Digimerck
DigoxinbraunKontrolle von z. B. Lanicor, Novodigal
DrogenscreeningUrin-RöhrchenAmphetamine, Barbiturate, Benzodiazepine, Cannbinoide, Cocain und Metabolite, Opiate, Phencyclidin und Metabolite
EHECStuhlprobe 
Eisen im Serumbraun 
EisenresorptionstestbraunEisen nüchtern, Einnahme von 200 µg Eryfer, Kontrolle nach 2 Stunden, erst danach frühstücken
Elektrophorese im Serumbraun 
ENA = Antikörper gegen extrahierbare nukleäre AntigeneweißVoraussetzung: Positiver ANA
Faktorsiehe Gerinnungsfaktor 
Ferritinbraun 
Fibrinmonomere (FM)grünMonovette ganz füllen, umschwenken
FibrinogengrünMonovette ganz füllen, umschwenken
Folsäurebraun 
Freies T4 (FT4)braun 
FSP (Fibrin-/ Fibrinogenspaltprodukte)grünMonovette ganz füllen, umschwenken
Gamma-GT (G-GT)braun 
Gentamicinbraun 
Gerinnungsfaktor Is. Fibrinogen 
Gerinnungsfaktor IIgrünMonovette ganz füllen, umschwenken
Gerinnungsfaktor VgrünMonovette ganz füllen, umschwenken
Gerinnungsfaktor VIIgrünMonovette ganz füllen, umschwenken
Gerinnungsfaktor VIIIgrünMonovette ganz füllen, umschwenken
Gerinnungsfaktor IXgrünMonovette ganz füllen, umschwenken
Gerinnungsfaktor XgrünMonovette ganz füllen, umschwenken
Gerinnungsfaktor XIgrünMonovette ganz füllen, umschwenken
Gerinnungsfaktor XIIgrünMonovette ganz füllen, umschwenken
Gerinnungsfaktor XIIIgrünMonovette ganz füllen, umschwenken
Gesamteiweiß im Serumbraun 
Gesamteiweiß im UrinUrin-Röhrchen24-Stunden-Sammelmenge angeben
Gesamt-T3braun 
GLDHbraun 
Glukose im SerumbraunNüchtern
Glukose im UrinUrin-RöhrchenSpontanurin
Glukosetoleranztest, oralEppendorf-HütchenNüchtern, nach 1 Stunde, nach 2 Stunden, erst dann Frühstück
GOTbraun 
GPTbraun 
GramfärbungSarstedt-BecherMaterial gleich ins Labor, gleichzeitige Bestimmung von Ziehl-Neelsen aus einem Becher möglich
Hämoglobin A1c (HbA1c)rotExtra rotes Röhrchen, bitte mit HbA1 beschriften
Haptoglobinbraun 
Harnsäure im Serumbraun 
Harnsäure im UrinUrin-Röhrchen24-Stunden-Sammelmenge angeben
Harnstoff im Serumbraun 
Harnstoff im UrinUrin-Röhrchen24-Stunden-Sammelmenge angeben
HBs-Agweiß 
ß-HCGweißHumanes Choriogonadotropin
HDL-CholesterinbraunPatient nüchtern
HCV-AntikörperWeiß 
HIV-I, II- AntikörperweißArztunterschrift, Patient muss eingewilligt haben
IgA, IgG, IgM im Serumbraun 
IgA, IgG, IgM im UrinUrin-Röhrchen24-Stunden-Sammelurin
Immunglobulin E (IgE)braun 
Immunfixation (IFE) im Serumbraun 
Immunfixation (IFE) im UrinUrin-Röhrchen24-Stunden-Sammelurin, bitte Sammelmenge angeben
Influenza A und BNasenaspiratNasenspülungNasenabstrichSpezielles Entnahmesystem im Labor erhältlich.Rascher Probenversand unabdingbar.
Interleukin-6 (IL-6)SerumProben innerhalb von 2 Stunden ins Labor bringen
KälteagglutinineweißUnterschrift des Arztes erforderlich
Kalium im SerumbraunArm nicht zu lange stauen
Kalium im UrinUrin-Röhrchen24-Stunden-Sammelmenge angeben
Kappa-L-Ketten im Serumbraun 
Kappa-L-Ketten im UrinUrin-Röhrchen24-Stunden-Sammelmenge angeben
KatekultUrin-RöhrchenNach dreitägiger Vorbereitung (Diätplan), Spontanurin am 4. Tag nach Blutungsspitze abnehmen
Kreatinin im Serumbraun 
Kreatinin im Urin/ClearanceUrin-Röhrchen24-Stunden-Sammelmenge notieren, Größe und Gewicht angeben
KreuzprobeweißAnforderungsschein ausfüllen: Diagnose, Vorbefunde, Arztunterschrift erforderlich
Kryoglobulinbraunes RöhrchenSpezielle Anweisung beachten!
Laktat im Plasmagelb 
Laktose-ToleranztestEppendorf-HütchenSiehe Testanleitung
Lambda-L-Ketten im Serumbraun 
Lambda-L-Ketten im UrinUrin-Röhrchen24-Stunden-Sammelurin
LamblienUrin-RöhrchenSofort zur Untersuchung
LDH im Serumbraun 
LDL-CholesterinbraunPatient nüchtern
Lipasebraun 
Liquordiagnostik Zellzahl, Glukose, Gesamteiweiß, Nonne/Pandysteriles LiquorröhrchenKein Heparin-Zusatz, sofort ins Labor, gut beschriften, evtl. weitere Röhrchen für Fremdbestimmungen! (Mikrobiologie)
Lithiumbraun 
LKM-Antikörper = Liver Kidney Mikrosomen - AntikörperweißZum Nachweis insbesondere der Autoimmunhepatitis
Lues-Serologieweißsiehe TPHA
Magnesium im Serumbraun 
Mononucleose Schnell-TestbraunGgf. zusätzlich großes Blutbild anfordern
MethadonUrin-RöhrchenBestandteil des Drogenscreenings
Myoglobin im Serumbraun 
Myoglobin im UrinUrin-RöhrchenSpontanurin
Natrium im Serumbraun 
Natrium im UrinUrin-Röhrchen24-Stunden-Sammelurin
NetilmicinBraun 
Nonne/PandyLiquorröhrchenSiehe Liquor
Opiate, qualitativUrin-RöhrchenBestandteil des Drogenscreenings
Osmolalität im Serumbraun 
Osmolalität im UrinUrin-RöhrchenSammelurin oder Spontanurin nach Anordnung
Osmotische ResistenzrotIm Labor anmelden
Pankreolauryl-Test2 x Urin-RöhrchenSiehe Anleitung des Testes
Phencyclidin und Metabolite, qualitativUrin-RöhrchenBestandteil des Drogenscreenings
PhenytoinBraun 
Phosphat-ClearanceUrin-Röhrchen24-Stunden-Sammelurin, Sammelmenge angeben
Prostataphosphatasebraun 
Protein im UrinUrin-RöhrchenSiehe Gesamteiweiß im Urin
Protein-Elektrophorese im UrinUrin-RöhrchenGleich Urin-Elektrophorese, 24-Stunden-Sammelurin, Sammelmenge angeben
Protein CgrünMonovette ganz füllen, umschwenken
Protein SgrünMonovette ganz füllen, umschwenken
Prothrombinzeits. QuickMonovette ganz füllen, umschwenken
PSAbraunProstata spezifisches Antigen
PTT (partielle Thromboplastinzeit)grünMonovette ganz voll füllen, umschwenken
QuickgrünMonovette ganz füllen, umschwenken
ReptilasezeitgrünMonovette ganz füllen, umschwenken
Retikulozytenrot 
Rheumafaktor (RF)braun 
Ristocetin CofaktorgrünMonovette ganz füllen, umschwenken
RotavirenStuhlprobeRasch ins Labor bringen
Saure Phosphatasebraun 
Sediment des Punktates (Aszites, Pleura, Knie)Röhrchen, ggf. sterilHeparin zusetzen
Tetrahydrocannabinol (THC) quantitativUrin-RöhrchenBestandteil des Drogenscreenings
Theophyllinbraun 
TPHA (Lues-Antikörper)weiß 
ThrombinzeitgrünMonovette ganz füllen, umschwenken
Thromboplastinzeits. Quick 
Thrombozyten-Kammerzählunggrün 
ThrombozytenfunktionstestviolettMonovetten nur im Institut vorrätig, bitte dort vor Testdurchführung anfordern
TPER (Stuhl-Bakteriologie)StuhlprobeIndikation Diarrhoe: Typhus, Paratyphus, Enteritis, Ruhr
Transferrinbraun 
TRH-TestbraunPatient darf kleines Frühstück einnehmen, TSH-Nullwert abnehmen, TRH i.v., nach 30 Minuten TSH stimuliert abnehmen, bitte gut beschriften
TrichomonadenUrin-RöhrchenSofort untersuchen
TriglyzeridebraunPatient nüchtern, nicht unter Heparin-Gabe
Trizyklische AntidepressivaUrin-RöhrchenBestandteil des Drogenscreenings
Troponin IbraunInstabiler Analyt, Serum zur Lagerung einfrieren
TSH basalBraunNicht unter Heparin-Gabe
Urinsediment, UrinstatusUrin-RöhrchenFrischer Urin, sofort ins Labor, bitte nicht extra samstags oder sonntags, wenn kein Notfall
Vitamin B12braun 
Wurmeier im StuhlStuhl-RöhrchenMaterial gleich ins Labor
Ziehl-Neelsen-Färbungnormales RöhrchenSputum, Magensaft, frischer Morgenurin