Kinderradiologie
Die Kinderradiologie als Teilgebiet der Radiologie beschäftigt sich mit Krankheiten sowie Erkrankungen von Kindern im Säuglingsalter, einschließlich der Früh- und Neugeborenenzeit, von Klein- und Schulkindern bis hin zu Jugendlichen.
Kinder sind keine kleinen Erwachsenen, denn das Spektrum der Erkrankungen von Kindern unterscheidet sich zum Teil deutlich von dem der Erwachsenen. Daher wird versucht, bei jeder einzelnen Untersuchung, auch die ganz eigenen Bedürfnisse des Kindes zu berücksichtigen.
In enger Zusammenarbeit mit der Klinik für Pädiatrie werden in unserem Haus alle klassischen bildgebenden Verfahren durchgeführt, wobei insbesondere die MRT-Diagnostik einen besonders hohen Stellenwert einnimmt.
Auch konventionelle Untersuchungsmodalitäten wie der Ultraschall können hier ebenfalls durchgeführt werden.
Falls eine Röntgenuntersuchung oder auch eine CT-Untersuchung zur Diagnosestellung unumgänglich sein sollte, wird darauf geachtet, dass diese mit möglichst geringer Strahlendosis durchgeführt werden.
Eine weitere, sehr spezielle Untersuchung ist die MCU (Miktionszystographie). Hierbei erfolgt unter Durchleuchtung die morphologische und funktionelle Beurteilung des unteren Harntraktes bei bestimmten Fragestellungen, wie z.B. rezidivierende Harnwegsinfektionen u./o. Fehlbildungen des unteren Harntraktes.