Leistungen

Histologie / Immunhistochemie

Alle etablierten modernen Untersuchungsverfahren der Histologie, Histochemie und der Immunhistochemie und die hierfür benötigten Geräte, Apparate und Materialien sind vorhanden und werden in regelmäßigen Zeitabständen strengen Qualitätskontrollen unterzogen. Die Qualitätskontrolle für die angewandten immunhistochemischen Verfahren wird von extern durch die regelmäßige Teilnahme an Ringversuchen kontinuierlich überprüft und kontrolliert.

Molekularpathologie

Sämtliche diagnostisch und therapeutisch relevanten molekularpathologischen Untersuchungen können qualitätsgesichert angeboten und durchgeführt werden. Hierfür werden die benötigten Gewebeproben im Rahmen einer seit Jahren bestehenden Kooperation an das Institut für Pathologie der Universitätsklinik Kiel bzw. für neuropathologische Zusatzuntersuchungen an das Institut für Neuropathologie des UKE Hamburg gesandt und dort zeitnah bearbeitet.

Molekularpathologische Tumor-Diagnostik:

KRAS, BRAF, KIT/PDGFR, EGFR, EML4-ALK, Mikrosatelliteninstabilität

Molekularpathologische Erregerdiagnostik (in Kooperation mit dem Institut für Pathologie der Uniklinik Kiel) :

HPV, CMV, HSV, EBV, Mycobacterium-Tuberculosis-Komplex

Zytologische Diagnostik

Im Pathologischen Institut der DIAKO werden Präparate aus der gynäkologischen Vorsorgezytologie und dem extragynäkologischen Bereich (z.B. Ergußzytologie, Punktionszytologie) begutachtet. Bei Bedarf kann zusätzlich eine immunzytologische Untersuchung an in Paraffin eingebettetem Zellmaterial erfolgen.