
Überregionales Traumazentrum des Nordens

Die DIAKO stellt im Klinikverbund Flensburg als zertifiziertes, überregionales Traumazentrum die Versorgung von Schwerverletzten im Norden Schleswig-Holsteins, den vorgelagerten Nordfriesischen Inseln und dem südlichen Dänemark sicher.
Dank eines Hubschrauberlandedecks mit direktem Zugang zur Zentralen Notaufnahme und der engen Kooperation mit anderen beteiligten Disziplinen bietet die Klinik alle Voraussetzungen für die optimale Behandlung von Verletzten und Schwerverletzten.
Von den Berufsgenossenschaften ist die Klinik für Unfall-, Hand- und Plastische Chirurgie des DIAKO Krankenhauses zur Behandlung aller Verletzungen zugelassen. Im Traumanetzwerk Schleswig-Holstein wurde die DIAKO als überregionales Traumazentrum zertifiziert. Unten finden Sie weitere am Traumazentrum beteiligte Kliniken.
Klinik für Unfall-, Hand- und Plastische Chirurgie
Leitung: PD Dr. med. Matthias Weuster
Klinik für Orthopädie
Leitung: Dr. med. Jörn Ailland
Klinik für Neurochirurgie, DIAKO
Leitung: Prof. Dr. Jan Regelsberger
Klinik für Gefäßchirurgie, DIAKO
Leitung: Dr. med. K.P. Walluscheck
Klinik für Urologie, DIAKO
Leitung: Prof. Dr. med. T. Loch
Klinik für Kinder- und Jugendmedizin, DIAKO
Leitung PD Dr. med. M. Dördelmann
Klinik für Anästhesie- und Operative Intensivmedizin, DIAKO
Leitung: Prof. Dr. med. U. Linstedt
Institut für Radiologie und Neuroradiologie
Leitung: Prof. Dr. med. Müller-Hülsbeck
Chirurgische Klinik, St. Franziskus-Hospital
Leitung: Prof. Dr. med. S. Timm
Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie, St. Franziskus-Hospital
Leitung: Dr. med. M. Sprengel / Dr. med. H.-W. Klebe