
Arthroskopische Chirurgie und Gelenkerhalt
– der Blick in Ihr Gelenk
In unserer Klinik für Orthopädie legen wir Wert auf eine umfassende Beratung. Dies gilt insbesondere für Situationen, in denen konservative Maßnahmen Ihnen keine Erleichterung Ihrer Schmerzen verschaffen oder in denen Sie z.B. durch eine Sportverletzung in Ihrer Mobilität oder bei der Funktion eines Gelenkes eingeschränkt sind. Zudem bestehen eventuell spezielle Verschleißumformungen Ihres Gelenkes, die einen Gelenkersatz noch nicht notwendig machen.
Solche Veränderungen in Ihrem Leben erfordern eine umgehende Beratung, die wir Ihnen in unseren arthroskopischen Sprechstunden gerne anbieten. Alle größeren Gelenke unseres Körpers sind komplex aufgebaut und bestehen nicht nur aus der eigentlichen Gelenkfläche mit ihrer Knorpelschicht, sondern sind von komplexen Bandstrukturen geführt, sowie von Muskelsehnen und Schleimbeuteln umgeben. Jede dieser Strukturen kann für sich allein Beschwerden bereiten. Häufiger liegt jedoch eine Kombination vor, in denen Beschwerden von verschiedenen Strukturen ausgelöst werden. Unsere Aufgabe ist es zunächst, vor einer eventuellen Operation herauszufinden, welche Struktur in Ihrem Gelenk die im Vordergrund stehenden Schmerzen auslöst. Auch wenn uns technische Untersuchungen wie ein MRT hierbei wichtige Hinweise geben, ist die ausgiebige Befragung und Untersuchung in vielen Fällen wichtiger. So kann es zum Beispiel sein, dass trotz beginnender Verschleißumformungen eindeutig Haltungsschwächen oder entzündliche Veränderungen bei der Untersuchung im Vordergrund stehen. In diesen Fällen werden wir ein konservatives Konzept mit Ihnen erarbeiten, dass eine Operation eventuell zunächst umgeht.
Sollten bei der Erstuntersuchung Strukturschäden im Vordergrund stehen, die nur durch eine Operation zu beheben sind oder bei denen eine konservative Therapie nicht zum Erfolg führt, stellt die Arthroskopie (Gelenkspiegelung) eine schonende und elegante Möglichkeit dar. Hierbei schaffen wir über einen kleinen Hautschnitt einen Zugang zum erkrankten Gelenk. Eine Miniatur-Videokamera ermöglicht uns den direkten Blick in das Gelenkinnere. Durch einen weiteren (oder seltener mehrere kleine Zugänge) beheben wir dann Gelenkschäden mit Spezialinstrumenten. Arthroskopische Eingriffe ersparen in den meisten Fällen eine offene Operation und bringen Ihnen viele Vorteile: Sie sind schneller wieder belastbar, haben weniger Schmerzen und können das Krankenhaus am selben Tag oder nach einer kürzeren Erholungszeit verlassen.
Auch für arthroskopische Eingriffe haben wir einen möglichst komfortablen Behandlungsablauf für Sie entwickelt. Dies umfasst
- die Anmeldung über unser Sekretariat,
- die Untersuchung und Narkoseaufklärung im Ambulanten Sprechstundenzentrum,
- eine telefonische Information über den Operationszeitpunkt am Tag vor der Operation,
- die Operation inklusive Vorbereitung im Ambulanten Operationszentrum,
- die Entlassung am OP-Tag oder aus der meist kurzstationären Behandlung inklusive eines bereits erstellten Operationsberichtes mit detaillierten Informationen für den weiterbehandelnden niedergelassenen Arzt.
Unsere Leistungsbereiche
- Kniegelenkarthroskpie
- Schultergelenkarthroskopie
- Sprunggelenkarthroskopie
- Handgelenkarthroskopie