Liebe Patientinnen und Patienten,

herzlich willkommen in der Neurochirurgie der DIAKO Flensburg! Unser erfahrenes 14-köpfiges ärztliches Team gewährleistet eine exzellente Versorgung aller operativ behandelbaren Krankheitsbilder des Gehirns und der Wirbelsäule.

Durch den Zusammenschluss mit unseren Nachbardisziplinen im Neurozentrum, der Neuroradiologie und Neurologie, haben wir die besten Voraussetzungen, Sie umfassend zu therapieren.

Die kontinuierliche Weiterentwicklung unserer Operationsverfahren ist für uns selbstverständlich. Für innovative Therapieverfahren wie zum Beispiel die Durchführung zerebraler Bypassoperationen erreichen uns Zuweisungen nicht nur aus der näheren Umgebung, sondern auch aus Hamburg und Niedersachsen. Dies unterstreicht den besonderen Stellenwert unserer Neurochirurgie.

Unterstützt werden wir bei unseren Eingriffen von modernster Operationstechnik, wie zum Beispiel dem Exoskop „Orbeye“ mit 4K-3D-Technik. Hiermit konnten wir uns insbesondere in den letzten Jahren markante Alleinstellungsmerkmale in Norddeutschland aufbauen.

Für einen optimalen Heilungsverlauf stehen Ihnen unser großartiges Team der Pflege sowie die Kolleginnen und Kollegen der Physiotherapie zur Seite – und auch unsere Krankenhausseelsorge, denn Erkrankungen und ihre Behandlungen wecken manchmal Bedarf an Gesprächen, die über die rein medizinischen Gesichtspunkte hinausgehen. 

Als christliches Haus steht für uns der Mensch im Mittelpunkt. Insbesondere bei Tumorerkrankungen oder chronischen Schmerzen ist es uns wichtig, Patientinnen und Patienten auch über den Zeitpunkt der Entlassung hinaus in unserer Sprechstunde und in enger Kooperation mit den niedergelassenen Kolleginnen und Kollegen zu betreuen. 

Info-Flyer zum Herunterladen
 

Neurochirurgie allgemein

Kinder-Neurochirurgie

Kontakt

Für die schnelle Kontaktaufnahme können Sie uns gern eine E-Mail senden an:

neurochirurgie(at)diako.de

wenn Sie z.B. einen Termin ändern oder machen möchten, wenn Sie Fragen haben oder wenn Sie einen Termin für die Videosprechstunde vereinbaren möchten. Weitere Kontaktmöglichkeiten finden Sie auf der Seite Sprechstunden.

Die Zukunft der Neurochirurgie bereits jetzt in der DIAKO

Die Neurochirurgie an der DIAKO führt die operative Behandlung von Erkrankungen des Gehirns, des Rückenmarks sowie der Wirbelsäule durch. Hierfür steht Ihnen ein sehr erfahrenes Team zur Verfügung und bieten wir Ihnen modernste neurochirurgische Operationsverfahren.

Tumore, Schädel-Hirn-Verletzungen, Gefäßneubildungen (z.B. Aneurysmen), degenerative Erkrankungen der Wirbelsäule (z.B. Bandscheibenvorfälle, Gleitwirbel), Wirbelsäulenverletzungen und -tumore sowie der Hydrozephalus gehören hierzu. Gemeinsam mit der Kinderklinik behandeln wir ebenso alle neurochirurgischen Erkrankungen des Säuglings- und Kindesalters.

Weitere Informationen über unser Angebot

Alle Formen der Wirbelsäulenerkrankungen, ob Tumore, Unfallverletzungen mit Frakturen, Bandscheibenvorfälle, Fehlstellungen oder degenerative Veränderungen mit Stenosen werden von unserem Team versorgt. Das DIAKO Krankenhaus genießt mit dem Wirbelsäulenzentrum einen exzellenten bundesweiten Ruf.

Tumore und Gefäßneubildungen des Gehirns und Rückenmarks sind unser Spezialgebiet. Zusammen mit der Neuroradiologie, Neurologie und der Neuro-Intensivmedizin bieten wir das gesamte Spektrum in der Diagnostik und der Ersttherapie von Schlaganfällen und Hirnblutungen auf universitärem Niveau.

Für die Nachbehandlungen von Tumorerkrankungen stehen uns die Partner aus der Strahlentherapie wie auch der Onkologie zur Verfügung. Hirntumoren und Hirnmetastasen werden auf höchstem Niveau versorgt. Hierzu arbeiten wir mit den Fachgebieten der DIAKO und der Malteser eng zusammen und sind auch mit den universitären Tumorzentren (CCC) in Kiel und Hamburg vernetzt.

Im Operationssaal bedarf die Behandlung von Tumoren und Gefäßveränderungen im Hirnstamm und Rückenmark eines besonderen Vorgehens. Minimalinvasive, mikrochirurgische und extrem hochauflösende Optiken mit Unterstützung eines elektrophysiologischen Monitorings sind gefordert.

Neu in der DIAKO ist das ORBEYE, welches das Operationsmikroskop ersetzt und nun ein 26-fache digitale Bildvergrößerung in 3D möglich macht. Ergänzend nutzen wir im OP eine Neuronavigation für den präzisen Zugang, den intraoperativen Ultraschall sowie endoskopische Techniken und eine spezielle Neuroanästhesie. Damit ist uns eine weitere Verbesserung der klinischen Ergebnisse mit Erhalt aller neurologischen Funktionen möglich.

Mit persönlichem Engagement und qualitativ hochwertigen Ergebnissen erstklassig!

Die Mitarbeitenden der Neurochirurgischen Klinik in der DIAKO sind ein sehr erfahrenes Team – pflegerisch wie ärztlich! Im Mittelpunkt steht für uns der Patient mit seinen Beschwerden und unser Ziel ist eine rasche und vollständige Genesung.

Die klinische Erstvorstellung erfolgt im MVZ der Standorte Flensburg, Niebüll und Schleswig. Dort werden die klinischen Befunde mit radiologischen Untersuchungen ergänzt und ein Behandlungsplan erstellt. In einem Stufenschema werden Therapien schrittweise entwickelt.

So können Bandscheibenoperationen durchaus mit konservativen Maßnahmen herausgezögert werden und auch Schmerztherapien helfen, chirurgische Verfahren zu vermeiden.

Erst wenn diese Maßnahmen erfolglos durchgeführt sind und Beschwerden fortbestehen, ist eine Operation unter der Berücksichtigung aller Faktoren in Erwägung zu ziehen. Hierbei ist die ärztliche Expertise und die hochmoderne OP-Ausstattung nur der eine Teil der Behandlung, in der die persönliche und vertrauensvolle Betreuung, ein direkter Kontakt zu Patient, Angehörigen und Zuweisern unseren Anspruch kennzeichnet.

Der andere Teil ist die intensivmedizinische Betreuung, die exzellente Pflege mit einer fachlichen Ausbildung, eine spezialisierte Neuro-Physiotherapie und vor allem das persönliche Engagement aller Beteiligten, die für uns ein klinisch gutes Ergebnis des Patienten erst zum Erfolg machen.

Das Team der Neurochirurgischen Klinik

unser Ärzteteam stellen wir Ihnen auf dieser Seite vor: 

Link zur Teamseite

Es ist weltweit der erste Bericht von einer erfolgreichen Operation am Hirnstamm mit dem 3D-4K Exoskop „Orbeye”.

Ein Cavernom ist eine Blutgefäßveränderung, welches bei dieser Patientin in der ganz zentralen Region des Gehirns, dem Hirnstamm, gelegen war. Kopfschmerzen, Doppelbilder und Gefühlsstörungen in Armen und Beinen waren die Beschwerden, mit denen sich die Patientin bei Prof. Dr. Jan Regelsberger in der DIAKO vorstellte.

Dieses und mehr erfahren Sie in unserem Film.

In 4K und 3D: Die Klinik für Neurochirurgie in Flensburg hat eine hochmoderne technische Ausstattung.

Ein Chefarzt zum Kennenlernen: im Interview bei YouTube

Wir stellen Ihnen den Chefarzt für Neurochirurgie des DIAKO Krankenhauses vor: In einem Video berichtet Prof. Dr. Jan Regelsberger über seine Arbeit, seine Pläne und über neue Angebote, so etwa das revolutionäre Orbeye-System, das den Patienten zukünftig in Flensburg zur Verfügung steht. Dieses und mehr erfahren Sie in unserem Film.

Vom UKE an die DIAKO: Prof. Regelsberger ist der Chefarzt der Klinik für Neurochirurgie.

* Der Film wird über Youtube abgespielt. Wenn Sie den Film starten, werden Sie zu Youtube weitergeleitet. Bitte lesen Sie dazu unsere Datenschutzerklärung.

Hier geht es zu unseren YouTube-Filmen über neurochirurgische Behandlungsmöglichkeiten an der DIAKO. (Die Filme werden über Youtube abgespielt. Wenn Sie einen Film starten, werden Sie zu Youtube weitergeleitet. Bitte lesen Sie dazu unsere Datenschutzerklärung.)

Neurochirurgie-Filme

Spezialsprechstunden und Kompetenzzentren