Intensivmedizin

Patienten mit schweren und lebensbedrohlichen internistischen Erkrankungen werden auf der Internistischen Intensivstation der Medizinischen Klinik überwacht und behandelt. Hierfür steht ein auf Intensivmedizin spezialisiertes Ärzte- und Pflegeteam bereit, das sich rund um die Uhr um die Versorgung der Patienten kümmert. Die Intensivstation befindet sich strategisch günstig gelegen im Zentrum zwischen Notaufnahme, Herzkatheter-Labor und Bettenstationen. Die zehn Bettenplätze der Station sind mit modernsten Überwachungseinheiten ausgestattet. Bei Bedarf können eingeschränkte Funktionen einzelner oder verschiedener Organe (z.B. Lunge, Niere, Herz) durch komplexe apparative Verfahren unterstützt oder ersetzt werden.

Behandlungsverfahren

Prinzipiell werden bei uns Patienten mit schwerwiegenden, lebensbedrohlichen Erkrankungen aus allen Bereichen der Inneren Medizin behandelt. Ein Schwerpunkt liegt dabei auf Erkrankungen von Herz, Gefäßen und Nieren. Da es sich bei den Erkrankungen unserer Patienten häufig um sehr komplexe Krankheitsbilder handelt, werden bei Bedarf Experten anderer Disziplinen in die Behandlung eingebunden.

Neben sämtlichen apparativen Routineverfahren moderner Intensivmedizin zur Überwachung, Diagnostik und Therapie werden auch Spezialbehandlungen, insbesondere auf dem Gebiet der extrakorporalen Verfahren angewandt.

Menschliche Nähe und medizinische Kompetenz

Insbesondere auf der Intensivstation wird das Spannungsfeld zwischen technisch Machbarem und medizinisch Sinnvollem deutlich. Um Entscheidungen stets im Sinne des Patienten treffen zu können, ist für uns ein vertrauensvolles und einfühlsames Verhältnis zu Patient und Angehörigen unverzichtbar. Neben medizinischer Kompetenz auf ärztlicher und pflegerischer Seite ist es uns oberstes Gebot, die Behandlung ausschließlich unter Achtung des Selbstbestimmungsrechtes des Patienten durchzuführen.