
Intensivmedizinische Betreuung
Bei bestimmten lebensbedrohlichen Zuständen, zum Beispiel als Folge von schweren Unfällen, bedarf es nicht nur einer intensiven Überwachung, sondern häufig auch einer gezielten Unterstützung lebenswichtiger Körperfunktionen. Darüber hinaus muss für eine individuelle Schmerzbehandlung (Analgesie) und zugleich auch für eine wirksame Stressentlastung Sorge getragen werden. Diese 24-stündige intensivmedizinische Betreuung wird durch das Mitarbeiterteam der Klinik für Anästhesiologie im operativen Intensivpflegebereich der DIAKO in Zusammenarbeit mit den Ärzten der anderen Klinikbereiche gewährleistet.
Narkose
Operationen können in aller Regel nicht durchgeführt werden, ohne eine Empfindungslosigkeit (Anästhesie) des zu versorgenden Körperteils vorzunehmen. Die moderne Medizin verfügt dabei über verschiedene Betäubungsverfahren, die auf die unterschiedlichen Patientenbedürfnisse abgestimmt werden. Vor einer Operation bespricht der Narkosearzt mit dem Patienten anhand eines Anamnese- und Aufklärungsbogens das jeweils optimale Verfahren.
Rettungsdienst
Die Klinik für Anästhesiologie stellt für den Rettungsdienst der Stadt Flensburg gemeinsam mit anderen Fachabteilungen Notärzte und Leitende Notärzte zur Verfügung. Deren anästhesiologisches und intensivmedizinisches Wissen kommt so den notfallmäßig zu versorgenden akut Erkrankten und Verletzten bereits vor ihrer Aufnahme im Krankenhaus zugute.