Kardiologische Funktionsabteilung (EKG/HKL)

Die kardiologische Funktionsabteilung umfasst den EKG-Bereich und das Herzkatheterlabor mit zwei Mess-, und Eingriffsplätzen. Hier werden invasive und nichtinvasive Untersuchungs- und Eingriffsverfahren zur Erkennung und Behandlung von internistischen Erkrankungen durchgeführt. Das sehr erfahrene Team setzt sich aus Kardiologen, 13 Mitarbeitern mit unterschiedlichen Berufsbildern wie Krankenschwestern / Pflegern, MTA's, und Arzthelferinnen zusammen.

Mitarbeiter der Abteilung arbeiten in beiden Bereichen und kümmern sich um die Vorbereitung und Durchführung technischer Untersuchungs- und Eingriffsverfahren.

Auf regelmäßigen Fortbildungen bringen alle Mitarbeiter ihr Wissen auf den neusten Stand. Dadurch wird eine bestmögliche Betreuung der Patienten gewährleistet.

Auszug aus dem EKG Leistungsspektrum

  • Ruhe- EKG
  • Langzeit- EKG
  • Belastungs- EKG
  • Langzeit-Blutdruckmessung
  • Transosöphagale Echokardiographie
  • Transthorakale Echokardiographie
  • Belastungs-Echokardiographie
  • Lungenfunktionsdiagnostik
  • Allg. Sonographie
  • Angiologische Funktionsdiagnostik
  • Kipptischuntersuchungen
  • Schlafapnoe-Screening
  • Herzschrittmacher und ICD-Kontrollen
  • Eventrecorder
  • Cadioversion

Auszug aus dem HKL Leistungsspektrum

  • Rechtsherzkatheteruntersuchung in Ruhe und Belastung
  • Linksherzkatheteruntersuchung
  • PCI
  • Herzkatheter/PCI Notfall Bereitschaft 24h/7Tage
  • Verschließen eines Lochs in der Herzscheidewand (PFO)
  • Implantation der intraaortalen Ballonpumpe
  • Elektrophysiologische Herzuntersuchung (EPU)
  • Katheterablation bei HRST
  • Temporäre Schrittmacher-Einlage
  • Implantation von Herzschrittmachern
  • Implantation von Defibrillatoren
  • Implantation von Eventrecordern
  • ZVK Einlage
  • Perikardpunktion

Frank Sievertsen

Bereichsleitung

Tel. 0461  812 1320 -27
sievertsenfr(at)diako.de