DIAKO Portal Flensburg
DIAKO Krankenhaus Flensburg
DIAKO Flensburg
  • DIAKO
  • DIAKO Einrichtungen
  • Kontakt
  • Anfahrt
  • Spenden
  • Dansk
  • Norsk
A+ A-
  • Aktuelles

    Neues Ambulantes Sprechstundenzentrum im DIAKO Krankenhaus

    26.01.2023

    Das neue Ambulante Sprechstundenzentrum (ASZ) im DIAKO Krankenhaus bietet viele Vorteile - für Patientinnen und Patienten wie für Mitarbeitende.

    mehr

    Wir wollen Leben retten. Machst Du mit?

    19.01.2023

    Um kompetentes Handeln in Notfallsituationen dreht sich alles in der Fachweiterbildung in der Notfallpflege. Margot Dietz-Wittstock, pflegerische…

    mehr

    Dr. Ingvo Müller verstärkt das Team der MVZ Niebüll GmbH / Sonderseite im Nordfriesland Tageblatt

    09.01.2023

    Mit Dr. med. Ingvo Müller verstärkt ein sehr erfahrener Facharzt für Chirurgie, Orthopädie und Unfallchirurgie das Team des Ärztezentrums Niebüll der…

    mehr

    DIAKO befürwortet vorgelegtes Sanierungskonzept

    21.12.2022

    Hier finden Sie die Pressemitteilung der Ev.-Luth. Diakonissenanstalt zu Flensburg als Träger der DIAKO Krankenhaus gGmbH zum Sanierungskonzept des…

    mehr

    Die Sanierung des DIAKO Krankenhauses schreitet voran

    21.12.2022

    Sanierungskonzept vorgelegt

    mehr

    Patientenforum Plastische Chirurgie am 14. Dezember

    05.12.2022

    Durchführung und Möglichkeiten von Hautstraffungsoperationen – auch nach bariatrischen Operationen

    Infoveranstaltung für Patientinnen und Patienten…

    mehr
  • Über uns
    • Geschichte Die DIAKO kann auf eine lange Tradition zurückblicken: Am Michaelistag, dem 29. September 1874, wurde sie gegründet.
    • DIAKO-Perspektive
      • Meilensteine der DIAKO
    • FAQ - Aktuelle Meldungen
    • Leitbild Auch in gesellschaftspolitisch und wirtschaftlich schwierigen Situationen stehen wir zu unseren Werten. Unser Leitbild finden Sie hier.
    • Geschäftsführung Ingo Tüchsen leitet als Geschäftsführer die DIAKO-Krankenhaus gGmbH in Flensburg.
    • Presse und Öffentlichkeitsarbeit
    • Seelsorge
      • Gottesdienste
      • Bildergalerie & Raum der Stille
        • Bildergalerie Kirche
        • Bildergalerie Raum der Stille
    • Ethikreferat
      • Patientenverfügung
      • Veranstaltungen und Dokumente
    • Qualität
      • Unsere Qualitätspolitik
      • Initiative Qualitätsmedizin
      • Qualitätsergebnisse
      • Gesetzliche Qualitätsberichte
      • Kontakt zum Qualitätsmanager
    • Krankenhaushygiene
      • Aktion "Saubere Hände"
    • Umweltschutz Als Mitglied des Klimapaktes Flensburg unternimmt die DIAKO erhebliche Anstrengungen zum Umwelt- und Klimaschutz.
    • Kooperationen und Partner Unsere Partner sind die niedergelassenen Haus- und Fachärzte sowie die anderen Krankenhäuser und Gesundheitsdienstleister in der Region.
  • Klinikaufenthalt
    • Anfahrt & Parkplatz Hier finden Sie eine Karte mit der Anfahrt zu dem DIAKO-Parkhaus Duburger Str./Marienhölzungs-weg, das kürzlich erweitert wurde.
    • Blutspende Sie müssen sich nicht verbindlich zu einem Termin anmelden. Kommen Sie doch einfach vorbei und schauen Sie sich den Ablauf einer Blutspende an.
    • Ihr Aufenthalt
      • Patienten-ABC Unser Patienten-ABC gibt Ihnen Antworten auf häufig gestellte Fragen - von der Anmeldung bis zum Tagesablauf.
      • Nach dem Aufenthalt Wie geht es nach dem Krankenhausaufenthalt weiter? Wir beraten Sie.
      • Patientenverfügung Eine Patientenverfügung ist die Willensäußerung eines Patienten für den Fall, dass er irgendwann seinen Willen nicht mehr selbst ausdrücken kann.
    • Unser Service für Sie Die Menü-Service Nord (MSN) und die DIAKO Service kümmern sich um Essen und Trinken, Service und Sauberkeit in der DIAKO.
    • Bücherei & Buchhandlung Alle Patienten können in der Bücherei kostenfrei ausleihen. In der Buchhandlung gibt es neben Büchern auch Briefmarken, Briefpapier und mehr.
  • Kliniken & Zentren
    • Zentrale Notaufnahme
      • Überblick
      • Sprechstunden
      • Leistung
      • Team
    • Kliniken
      • Anästhesie und Operative Intensivmedizin
        • Überblick
        • Sprechstunden
        • Leistung
          • Leistungsspektrum Die Aufgaben reichen von der Narkose über die intensivmedizinische Versorgung der Patienten bis hin zur Behandlung akuter Schmerzen.
          • Anästhesie Die Ärzte der Klinik, die „Anästhesistinnen und Anästhesisten“, sind direkt in die Behandlung der Patienten eingebunden.
          • Operative Intensivmedizin Gefährdete Patienten - durch Erkrankung, Unfall oder nach einer Operation - bedürfen intensiver Überwachungs- und Behandlungsmaßnahmen.
          • Notfallmedizin Die ärztliche Besetzung des Flensburger Notarzt- einsatzfahrzeuges wird von 30 Ärzten der DIAKO und des Franziskus-Hospitals sichergestellt.
          • Schmerztherapie Schmerzen nach Operationen oder Unfällen sind oft unvermeidlich. Wir wollen dafür sorgen, dass die Schmerzen zu jeder Zeit erträglich bleiben.
          • Prämedikationsambulanz Zur Vermeidung unnötiger stationärer Aufent- halte findet das Anästhesiegespräch vor dem Operationstag statt.
          • Veranstaltungen
        • Team
      • Augenheilkunde
        • Überblick
        • Sprechstunden
        • Leistung
        • Team
      • Frauenklinik
        • Überblick
        • Sprechstunden
        • Leistung
          • Geburtshilfe und Kreißsaal
            • Anmeldung
            • Infoabende
            • Das Hebammenteam
            • Die Räumlichkeiten
            • Die Geburt
            • Oberärztliche Sprechstunde
            • Die Wochenstation
            • Das Stillcafé
            • Kursangebote
            • Boarding-Haus
            • Babygalerie
          • Brustzentrum
            • Ansprechpartner
            • Therapie und Zertifizierung
            • Studien
            • Kooperationspartner
          • Gynäkologisches Krebszentrum
            • Ansprechpartner
            • Studien
            • Therapie und Zertifizierung
            • Kooperationspartner
          • Urogynäkologie Blasen- und Senkungsbeschwerden sind vielfältig und betreffen Frauen jeden Alters. Es gibt aber Behandlungsmöglichkeiten. Sprechen Sie uns an - es lohnt sich.
          • Myomsprechstunde
            • Operative Verfahren
            • Myomembolisation
          • Gynäkologie Die DIAKO-Gynäkologie umfasst die Diagnostik und Therapie aller gutartigen oder unklaren Erkrankungen der weiblichen Genitalorgane.
          • Hinweis: Brustkrebs-Früherkennung und Mammadiagnostik
        • Team
      • Gefäßchirurgische Klinik
        • Überblick
        • Sprechstunden
        • Leistung
          • Verengung der Halsschlagader Eine Verengung der Halsschlagader kann zu einem Schlaganfall führen. Bei Warnzeichen ist eine Untersuchung dringend notwendig.
          • Durchblutungsstörung der Beine Krampfartige Schmerzen sollten als mögliche Warnzeichen einer Durchblutungsstörung sehr ernst genommen werden.
          • Krampfader-Erkrankung Bei Krampfadern, das sind erweiterte und in ihrer Funktion gestörte Venen, gibt es verschiedene Therapiemöglichkeiten.
          • Bauchschlagader-Erweiterung Eine Erweiterung der Bauchschlagader birgt viele Risiken und sollte ab einer bestimmten Größe behandelt werden.
          • Hybrid-OP Im Hybrid-OP der DIAKO kommt unter Reinluftbedingungen zugleich die neueste Röntgenanlage zum Einsatz.
          • På dansk: Abdominal aortaaneurisme Udposninger på pulsåren i maven (abdominale aortaaneurismer) medfører mange risici og skal behandles, hvis de når en vis størrelse.
        • Team
      • Kinder- und Jugendmedizin
        • Überblick
        • Sprechstunden
        • Leistung
          • Stationen
            • E3 - Früh- und Neugeborenenstation mit Kinderintensivstation Hier gibt es Informationen über die Station E3, Besuchszeiten, Visiten, Untersuchungen, Elternzimmer und Weiteres.
            • E4 - Klein- und Schulkinderstation in der Kinderklinik Hier gibt es Informationen über die Station E4, Besuchszeiten, Visiten, Untersuchungen und die Entlassung.
          • Perinatalzentrum Flensburg Viele Spezialisten unter einem Dach: Das Perinatalzentrum Flensburg versorgt Früh- und Neugeborene auf höchstem Niveau.
          • Leistungsspektrum Die DIAKO-Kinderklinik bietet ein breites Leistungsspektrum zur Behandlung fast aller Krankheiten des Kindes- und Jugendalters an.
          • Informationen
            • Informationen für Eltern
            • Informationen für Kinder
            • Informationen für Ärzte
            • Diabetes bei Kindern
            • Förderverein Kinderklinik
            • Bunter Kreis Nord
          • Qualität und Zertifizierung Die Qualität der Klinik mit dem Perinatalzentrum des Level I wurde zertifiziert mit "Ausgezeichnet für Kinder".
          • Fortbildung, Ärzte und Studenten Hier gibt es Infos über das Praktische Jahr, Weiterbildung für Ärzte sowie Termine für Fortbildungsveranstaltungen.
          • Aktuelles
        • Team
      • Kinder- und Jugendpsychiatrie Die Villa Paletti ist die Tagesklinik und Ambulanz für Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie an der DIAKO.
      • Medizinische Klinik - Innere Medizin
        • Überblick Die Diagnose und Therapie von Herzerkrankungen, Gefäßleiden und Nierenerkrankungen sind die Schwerpunkte der Medizinischen Klinik des DIAKO Krankenhauses.
        • Sprechstunden Sprechstunden zur Diagnose und Therapie von Herzerkrankungen, Gefäßleiden und Nierenerkrankungen: Chefarzt Prof. Dr. Garlichs
        • Leistung
          • Kardiologie
            • Allgemeine Kardiologie
            • Invasive Kardiologie
            • Invasive Rhythmologie Herzrhythmusstörungen - Diagnostik und Therapie, Notfallversorgung und intensivmedizinischen Betreuung von Patienten mit Rhythmusstörungen des Herzens in Flensburg an der DIAKO.
          • Angiologie Erkennung und Therapie der Beinvenenthrombosen, Schlaganfälle und anderer Erkrankungen der Blutgefäße in der DIAKO in Flensburg.
          • Nephrologie
          • Zentrale Notaufnahme
          • Intensivmedizin
          • Chest-Pain-Unit
          • Ärzte und Studenten
            • Ärzte und Fortbildung
            • Studenten
            • Qualität, Zertifikate und Studien
          • Jährliches Symposium
          • Aktuelles
        • Team
      • Neurochirurgische Klinik
        • Überblick Neurochirurgische Klinik in Flensburg, Chefarzt Prof. Dr. Jan Regelsberger
        • Sprechstunden
        • Leistung
          • Schwerpunkte Besondere Schwerpunkte sind neben der Akutversorgung auch Wirbelsäulenchirurgie, Tumorerkrankungen und Schmerzbehandlung.
          • Krankheitsbilder und Therapie Hier erhalten Sie weitergehende Informationen über die häufigsten Krankheitsbilder in der Neurochirurgie.
          • Ausstattung Zur Diagnostik stehen ein Spiral-CT, zwei Kernspintomographen, zwei DSA-Angiographie-Einheiten und Röntgengeräte zur Verfügung.
          • Station D4
          • Medizinische Versorgungszentren Im MVZ kann die ambulante Untersuchung und Beratung sowie Behandlung und Nachsorge neurochirurgischer Patienten stattfinden.
          • Fortbildung, Ärzte und Studenten Hier gibt es Infos über das Praktische Jahr, Weiterbildung für Ärzte sowie Termine für Fortbildungsveranstaltungen.
          • Qualität, Zertifikate und Studien Zertifikate belegen die qualitativ hochwertige Arbeit der Klinik.
          • Interessante Links
          • På dansk: DIAKOs afdeling for neurokirurgi Afdelingen for neurokirurgi på DIAKO sygehuset i Flensborg behandler sygdomme og skader på hjernen, rygmarven og de perifere nerver. Læs mere om afdelingen på dansk.
          • Aktuelles
        • Team
      • Neurologische Klinik
        • Überblick
        • Sprechstunden
        • Leistung
          • Überregionale "Stroke Unit" Bei rechtzeitiger Einlieferung in die Stroke Unit werden die Spätfolgen nach Schlaganfall verringert und die Überlebenschancen steigen.
          • Privatambulanz Prof. Stolze Hier erhalten Sie Informationen zur Privat-ambulanz bei Chefarzt Prof. Dr. Henning Stolze sowie die Kontakte zur Terminvereinbarung.
          • Botulinumtoxin-Ambulanz In der Botulinumtoxin-Ambulanz der Neurologie werden Patienten mit Krankheitsbildern wie muskulärer Überaktivität behandelt.
          • Neuromuskuläre Erkrankungen Neuromuskuläre Erkrankungen betreffen die Muskulatur oder Nerven bzw. bestimmte Nervenabschnitte. Die Ursachen sind vielfältig.
          • Spezialambulanz Multiple Sklerose In der Spezialambulanz Multiple Sklerose ist eine Betreuung von MS-Patienten in allen Phasen der Erkrankung möglich.
          • Spezialambulanz Epilepsie In der Epilepsie-Ambulanz erfolgt eine ausführliche Untersuchung und Beratung der Patienten über Therapie, Diagnostik und neuen Möglichkeiten.
          • Multimodale Therapie von Parkinson Bei der Parkinson-Therapie gibt es viele Neuerungen und gute Ergebnisse durch das BIG-Programm.
          • Interessante Neurologie-Links Hier finden Sie Links zu Internetseiten mit Infor-mationen zu unterschiedlichen neurologischen Erkrankungen und Therapiemöglichkeiten.
          • Studenten Als Ausbildungsstätte der Kieler Universität bieten wir angehenden Ärzten (Famulatur und PJ) das gesamte Spektrum der Neuologie.
        • Team
      • Orthopädie, Unfall-, Hand- und Plastische Chirurgie
        • Überblick
          • Für Patienten
            • Aufnahme
            • Stationen
          • Karriere in unserer Klinik
            • Studierende Ob Famulatur oder PJ: Hier erhalten Medizin-Studierende einen Überblick über die guten Ausbildungsmöglichkeiten in unserer Klinik.
          • Aktuelles und Veranstaltungen Die Themen der Veranstaltungen reichen vom Gelenkersatz über die Behandlung von Wirbelfrakturen bis hin zu Notfällen bei Kindern.
          • Unsere Chefärzte Die Themen der Veranstaltungen reichen vom Gelenkersatz über die Behandlung von Wirbelfrakturen bis hin zu Notfällen bei Kindern.
        • Sprechstunden
        • Leistung
          • Leistungen allgemein Vom Gelenkersatz über die arthroskopische Chirurgie bis zur Sportmedizin reicht das breite Spektrum der Klinik.
          • Sportmedizin Speziell auf den Sport abgestimmte Therapien und Nachbehandlungen sorgen für langfristig gute Behandlungsergebnisse.
          • Traumazentrum Als überregionales Traumazentrum bietet die Klinik alle Voraussetzungen für die optimale Behandlung von Verletzten und Schwerverletzten.
          • Endoprothetik In der Abteilung für Endoprothetik arbeiten Experten mehrerer Fachrichtungen für ein langfristig bestmögliches Behandlungsergebnis zusammen.
          • Fußchirurgie Die Fußchirurgie-Experten der DIAKO sind für die gesamte Region ein wichtiger Ansprechpartner für verbreitete Fuß-Probleme.
          • Handchirurgie
          • Arbeitsunfälle Arbeitsunfälle werden von der Klinik in der Zen-tralen Notaufnahme zu allen Tag- und Nachtzei-ten behandelt, es sind ca. 5000 pro Jahr.
          • Alterstraumatologisches Zentrum In dem Zentrum werden geriatrische Traumapatienten ganzheitlich und in allen Phasen der Erkrankung, Verletzung und Rehabilitation sowohl unter traumatologischen, wie auch geriatrischen Aspekten behandelt.
          • Plastische Chirurgie Das Gebiet der plastischen Chirurgie und Handchirurgie lässt sich in einen wiederherstellenden, rekonstruktiven Bereich und in einen verschönernden, ästhetischen Bereich unterteilen.
        • Team
      • Plastische Chirurgie
        • Überblick
        • Sprechstunden
        • Leistung
          • Rekonstruktive Chirurgie, Wiederherstellung von Gewebedefekten
            • Defektverschluss von Druckgeschwüren
          • Chirurgie der weiblichen Brust Zur Brustchirurgie gehören die operative Brustverkleinerung, Bruststraffung, Brustvergrößerung, und Rekonstruktion der Brust nach Brustkrebs (Mamma-Karzinom) -Behandlungen.
          • Gynäkomastie – Formkorrektur der männlichen Brust
          • Fettabsaugung – Liposuktion
          • Lipödem
          • Straffungsoperation nach Gewichtsabnahme
          • Straffungsoperationen der Lider
        • På dansk: Plastikkirurgi
          • Fedtsugning – Liposuction Forstyrrende, overflødige fedtvævsdepots kan reduceres nu til dags ved hjælp af fedtsugning (liposuction). Indgrebet bevirker en varig optimering af kropsformen. Læs mere »
          • Øjenlågsplastik Slappe øjenlåg strammes ved at fjerne øverflodig hud og at reducere det fremtrædende fedtvæv. Læs mere om indgrebet »
          • Gynækomasti – Korrektion af mandlig brystdannelse
          • Opstramning efter vægttab Vægttab kan føre til overflødig hud- og fedtvæv, der kan fjernes vet en kirurgisk operation. Læs mere om indgrebet »
          • Kontakt og tidsbestilling på sekretariat Kontakt til Plastikkirurgisk Afdeling på DIAKO »
        • Team
      • Psychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie Das Zentrum für psychiatrische Erkrankungen ermöglicht ein breit gefächertes Angebot der ganzheitlichen Therapie.
      • Urologische Klinik
        • Überblick
        • Sprechstunden
        • Leistung
          • Medizinisches Leistungsspektrum In der Klinik können alle urologischen Erkrankungen untersucht, diagnostiziert und medikamentös oder operativ behandelt werden.
          • Besondere Versorgungsschwerpunkte Besonders in der Diagnostik und Therapie von Prostatakrebs hat sich die DIAKO-Klinik für Urologie einen überregionalen Ruf erworben.
          • C-TRUS/ANNA Mit ANNA hat Prof. Dr. Tillmann Loch ein neues, schonendes Verfahren in der urologischen Tumordiagnostik entwickelt.
        • Team
    • Institute
      • Institut für Radiologie und Neuroradiologie
        • Überblick
          • Karriere bei uns
            • MTRA - Medizinisch-Technische Radiologie-Assistenten
            • Studenten & PJ
        • Sprechstunden & Anmeldung
        • Leistung
          • Schwerpunkte
            • Interventionelle Radiologie
            • Neuroradiologie
            • Kardiovaskuläre Bildgebung
            • Kinderradiologie
            • Mammadiagnostik
            • Muskuloskelettale Bildgebung
            • Onkologische Bildgebung
            • Pulmonologische Bildgebung
            • Sonographie
            • Teleradiologie
            • Gynäkologische Bildgebung
            • Urogenitale Bildgebung
          • Qualität & Zertifizierungen
          • Forschung & Studien
          • Technische Ausstattung
            • CT
            • MRT
            • DSA
            • Ultraschall
            • Röntgen
            • Mammographie
        • Team
      • Laboratoriums- und Transfusionsmedizin
        • Überblick
        • Sprechstunden
        • Leistung
          • Stabilität von Analyten
          • Untersuchungsspektrum
          • Umrechnungstabelle
          • Referenzintervalle
          • Notbeleg Blutgruppe
          • Notbeleg Labor
          • Hinweise zu transfusionsmedizinischen Abläufen
        • Team
      • Institut für Pathologie
        • Überblick
        • Kontakt
        • Leistung
          • Informationen für Einsender
          • MVZ der Pathologie
          • Zertifizierte Zentren
          • Konsile und Partner
          • wissenschaftliche Tätigkeit
        • Team
    • Pflege & mehr
      • Pflegedirektion
      • Stationen
        • A2 - Medizinische Klinik mit kardiologischem Schwerpunkt Die Station A2 ist eine kardiologische Schwerpunktstation mit Telemetrieüberwachung, angeschlossen an die Innere Intensivstation.
        • A3 - Medizinische Klinik mit Wahlleistungsstation und nephrologischem Schwerpunkt Die Station A3 ist eine internistische Station mit 38 Betten. Es stehen 12 Betten für Wahlleistungspatienten zur Verfügung.
        • A5/B5 - Neurologie Klinik Auf den Stationen A5 und B5 befindet sich die Neurologische Station mit insgesamt 34 Betten. Davon werden 10 Betten für die Neurologische Schlaganfalleinheit (Stroke Unit) vorgehalten.
        • C2 - Urologie Die Urologie verfügt über 32 Betten, einen ambulanten Aufnahmebereich, sowie die urologische Endoskopie.
        • C3 - Gefäßchirurgie und Innere Medizin Die C3 ist eine Gefäßchirurgische Station mit einer Kapazität von 30 Betten
        • B4C4 - Klinik für Orthopädie, Unfall-, Hand- und Plastische Chirurgie Die orthopädische und unfallchirurgische Station arbeitet interdisziplinär und hat 40 Betten und bietet u.a. Kinesio-Taping an.
        • C5D5 - Interdisziplinäre Wahlleistungsstation Die B5C5 ist eine Wahlleistungsstation mit 31 Betten, die auf Ein- und Zweibett-Zimmer verteilt sind.
        • D4 - Neurochirurgie Die Station D4 verfügt über 30 Betten. Während der stationären Versorgung sind unsere Patienten in 2- und 4-Bettzimmern untergebracht.
        • E3/E4 - Kinderklinik Die Stationen E3 und E4 umfassen u.a. die Kinderintensivstation, das Perinatalzentrum sowie Mutter-Kind-Einheiten und Elternzimmer.
        • E5 - Geburtshilfe und Gynäkologie Die Station E5 umfasst 31 Betten für Patientinnen der Geburtshilfe und Gynäkologie.
      • Funktionsbereiche
        • Anästhesie
        • Dialyse
        • EKG/HKL
        • Hol- u. Bringedienst
        • Intensivstationen
        • OP
        • Pflegeexperten
        • Zentrale Notaufnahme
        • ZSVA
      • Medizinproduktesicherheit
      • Fortbildung, Ausbildung, Stellen
      • Informationsmaterial u. Aktuelles
      • Pflegeleitbild
    • Physiotherapie
      • Kontakt
      • Leistungen
      • Team
    • Medizinische Versorgungszentren
    • Klinikverbund Flensburg
    • Kompetenz-Zentren
      • Brustzentrum Die gut abgestimmte Zusammenarbeit aller beteiligter Spezialisten sorgt für eine optimale Behandlung der Patientin.
      • Dialyse-Zentrum Die Dialysebehandlung findet in der nephrologischen Schwerpunkt-Einheit des DIAKO Krankenhauses statt.
      • Endoprothetik Das neu gegründete EPZ umfasst die Zusammenarbeit der Experten aller beteiligten Fachrichtungen zum Wohl der Patienten.
      • Gefäßzentrum Das Gefäßzentrum ermöglicht durch seine Integration verschiedener Fachdisziplinen eine individuelle Therapie für den Patienten.
      • Gynäkologisches Krebszentrum Das Zentrum bietet Patientinnen mit bösartigen Erkrankungen der Unterleibsorgane eine optimale Diagnostik und Therapie.
      • Kontinenzbehandlung In schwierigen, komplexen Krankheitsfällen der Inkontinenz bietet die DIAKO Beratung, interdisziplinäre Diagnostik und Therapie an.
      • Mammadiagnostik-Zentrum Die gut abgestimmte Zusammenarbeit aller beteiligter Spezialisten sorgt für eine optimale Behandlung der Patientin.
      • Neuroonkologisches Zentrum Informationen über das Neuroonkologische Zentrum Nord des DAKO Krankenhauses und des Malteser Krankenhaus St. Franziskus-Hospital in Flensburg
      • Neurozentrum Die enge Zusammenarbeit der „Neurofächer“ ermöglicht eine optimale Diagnostik und Therapie.
      • Perinatal-Zentrum Das Zentrum bietet die höchste Versorgungsstufe der Geburtshilfe für Risikoschwangere und Risikogeburten.
      • Prostatazentrum In der Diagnostik und Therapie von Prostatakrebs hat sich die DIAKO einen weit über die Grenzen der Region hinausgehenden Ruf erworben.
      • Trauma-Zentrum Unser Traumazentrum bietet alle Voraussetzungen für die optimale Behandlung von Verletzten und Schwerverletzten.
      • Wirbelsäulenzentrum
        • Bandscheibenvorfall
        • Osteoporose und Wirbelbrüche
        • Verengungen an der Wirbelsäule
        • Tumoren und Gefäßneubildungen
        • Die instabile Wirbelsäule
  • Forschung & Lehre
    • Ausbildung im Klinikverbund Wir bilden in medizinischen, pflegerischen und weiteren Berufen aus, bieten Plätze für FSJ und BFD, Praktika, Famulaturen und Hospitationen.
    • Facharztausbildung Als Lehrkrankenhaus der Unikliniken Schleswig-Holstein sind Assistenzärzte willkommen ihre Facharztweiterbildung bei uns zu machen.
    • Praktisches Jahr und Famulaturen
      • Praktisches Jahr PJ-Studierende werden in die praktische Arbeit an Patientinnen und Patienten eingebunden und erhalten im Rahmen eines zentral koordinierten Unterrichtsplan regelmäßig Unterricht.
      • Famulaturen Zusätzlich zum Erwerb theoretischer Kenntnisse erlernen und vertiefen Sie während Ihrer Famulatur insbesondere die praktischen Fähigkeiten (z.B. regelmäßige Stations- bzw. Verbandsvisiten, Assistieren bei Operationen).
    • Wissenschaftlicher Leistungsbericht Mit dem Leistungsbericht möchten wir Ihnen die aktuelle Arbeit unserer Kliniken und Institute im Bereich Forschung und Lehre vorstellen.
    • Projekte und Studien Die Kliniken und Institute der DIAKO nehmen aktuell an vielen wissenschaftlichen Studien und Projekten teil.
  • Jobs & Karriere
    • Stellenangebote
    • Ausbildung in der DIAKO
    • FSJ und BFD
    • Fortbildung und Karriere
    • Betriebsarzt DIAKO Betriebsärztlicher Dienst – betriebsärztliche Leistungen für Unternehmen und Mitarbeitende
    • Berufsfelder in der DIAKO
    • Kurzporträt der DIAKO
    • Beruf und Familie
    • Ehrenamt
    • Mitarbeitervertretung
    • Schwerbehindertenvertretung
  • Über uns
    • Geschichte Die DIAKO kann auf eine lange Tradition zurückblicken: Am Michaelistag, dem 29. September 1874, wurde sie gegründet.
    • DIAKO-Perspektive
      • Meilensteine der DIAKO
    • FAQ - Aktuelle Meldungen
    • Leitbild Auch in gesellschaftspolitisch und wirtschaftlich schwierigen Situationen stehen wir zu unseren Werten. Unser Leitbild finden Sie hier.
    • Geschäftsführung Ingo Tüchsen leitet als Geschäftsführer die DIAKO-Krankenhaus gGmbH in Flensburg.
    • Presse und Öffentlichkeitsarbeit
    • Seelsorge
      • Gottesdienste
      • Bildergalerie & Raum der Stille
        • Bildergalerie Kirche
        • Bildergalerie Raum der Stille
    • Ethikreferat
      • Patientenverfügung
      • Veranstaltungen und Dokumente
    • Qualität
      • Unsere Qualitätspolitik
      • Initiative Qualitätsmedizin
      • Qualitätsergebnisse
      • Gesetzliche Qualitätsberichte
      • Kontakt zum Qualitätsmanager
    • Krankenhaushygiene
      • Aktion "Saubere Hände"
    • Umweltschutz Als Mitglied des Klimapaktes Flensburg unternimmt die DIAKO erhebliche Anstrengungen zum Umwelt- und Klimaschutz.
    • Kooperationen und Partner Unsere Partner sind die niedergelassenen Haus- und Fachärzte sowie die anderen Krankenhäuser und Gesundheitsdienstleister in der Region.
  • Klinikaufenthalt
    • Anfahrt & Parkplatz Hier finden Sie eine Karte mit der Anfahrt zu dem DIAKO-Parkhaus Duburger Str./Marienhölzungs-weg, das kürzlich erweitert wurde.
    • Blutspende Sie müssen sich nicht verbindlich zu einem Termin anmelden. Kommen Sie doch einfach vorbei und schauen Sie sich den Ablauf einer Blutspende an.
    • Ihr Aufenthalt
      • Patienten-ABC Unser Patienten-ABC gibt Ihnen Antworten auf häufig gestellte Fragen - von der Anmeldung bis zum Tagesablauf.
      • Nach dem Aufenthalt Wie geht es nach dem Krankenhausaufenthalt weiter? Wir beraten Sie.
      • Patientenverfügung Eine Patientenverfügung ist die Willensäußerung eines Patienten für den Fall, dass er irgendwann seinen Willen nicht mehr selbst ausdrücken kann.
    • Unser Service für Sie Die Menü-Service Nord (MSN) und die DIAKO Service kümmern sich um Essen und Trinken, Service und Sauberkeit in der DIAKO.
    • Bücherei & Buchhandlung Alle Patienten können in der Bücherei kostenfrei ausleihen. In der Buchhandlung gibt es neben Büchern auch Briefmarken, Briefpapier und mehr.
  • Kliniken & Zentren
    • Zentrale Notaufnahme
      • Überblick
      • Sprechstunden
      • Leistung
      • Team
    • Kliniken
      • Anästhesie und Operative Intensivmedizin
        • Überblick
        • Sprechstunden
        • Leistung
          • Leistungsspektrum Die Aufgaben reichen von der Narkose über die intensivmedizinische Versorgung der Patienten bis hin zur Behandlung akuter Schmerzen.
          • Anästhesie Die Ärzte der Klinik, die „Anästhesistinnen und Anästhesisten“, sind direkt in die Behandlung der Patienten eingebunden.
          • Operative Intensivmedizin Gefährdete Patienten - durch Erkrankung, Unfall oder nach einer Operation - bedürfen intensiver Überwachungs- und Behandlungsmaßnahmen.
          • Notfallmedizin Die ärztliche Besetzung des Flensburger Notarzt- einsatzfahrzeuges wird von 30 Ärzten der DIAKO und des Franziskus-Hospitals sichergestellt.
          • Schmerztherapie Schmerzen nach Operationen oder Unfällen sind oft unvermeidlich. Wir wollen dafür sorgen, dass die Schmerzen zu jeder Zeit erträglich bleiben.
          • Prämedikationsambulanz Zur Vermeidung unnötiger stationärer Aufent- halte findet das Anästhesiegespräch vor dem Operationstag statt.
          • Veranstaltungen
        • Team
      • Augenheilkunde
        • Überblick
        • Sprechstunden
        • Leistung
        • Team
      • Frauenklinik
        • Überblick
        • Sprechstunden
        • Leistung
          • Geburtshilfe und Kreißsaal
            • Anmeldung
            • Infoabende
            • Das Hebammenteam
            • Die Räumlichkeiten
            • Die Geburt
            • Oberärztliche Sprechstunde
            • Die Wochenstation
            • Das Stillcafé
            • Kursangebote
            • Boarding-Haus
            • Babygalerie
          • Brustzentrum
            • Ansprechpartner
            • Therapie und Zertifizierung
            • Studien
            • Kooperationspartner
          • Gynäkologisches Krebszentrum
            • Ansprechpartner
            • Studien
            • Therapie und Zertifizierung
            • Kooperationspartner
          • Urogynäkologie Blasen- und Senkungsbeschwerden sind vielfältig und betreffen Frauen jeden Alters. Es gibt aber Behandlungsmöglichkeiten. Sprechen Sie uns an - es lohnt sich.
          • Myomsprechstunde
            • Operative Verfahren
            • Myomembolisation
          • Gynäkologie Die DIAKO-Gynäkologie umfasst die Diagnostik und Therapie aller gutartigen oder unklaren Erkrankungen der weiblichen Genitalorgane.
          • Hinweis: Brustkrebs-Früherkennung und Mammadiagnostik
        • Team
      • Gefäßchirurgische Klinik
        • Überblick
        • Sprechstunden
        • Leistung
          • Verengung der Halsschlagader Eine Verengung der Halsschlagader kann zu einem Schlaganfall führen. Bei Warnzeichen ist eine Untersuchung dringend notwendig.
          • Durchblutungsstörung der Beine Krampfartige Schmerzen sollten als mögliche Warnzeichen einer Durchblutungsstörung sehr ernst genommen werden.
          • Krampfader-Erkrankung Bei Krampfadern, das sind erweiterte und in ihrer Funktion gestörte Venen, gibt es verschiedene Therapiemöglichkeiten.
          • Bauchschlagader-Erweiterung Eine Erweiterung der Bauchschlagader birgt viele Risiken und sollte ab einer bestimmten Größe behandelt werden.
          • Hybrid-OP Im Hybrid-OP der DIAKO kommt unter Reinluftbedingungen zugleich die neueste Röntgenanlage zum Einsatz.
          • På dansk: Abdominal aortaaneurisme Udposninger på pulsåren i maven (abdominale aortaaneurismer) medfører mange risici og skal behandles, hvis de når en vis størrelse.
        • Team
      • Kinder- und Jugendmedizin
        • Überblick
        • Sprechstunden
        • Leistung
          • Stationen
            • E3 - Früh- und Neugeborenenstation mit Kinderintensivstation Hier gibt es Informationen über die Station E3, Besuchszeiten, Visiten, Untersuchungen, Elternzimmer und Weiteres.
            • E4 - Klein- und Schulkinderstation in der Kinderklinik Hier gibt es Informationen über die Station E4, Besuchszeiten, Visiten, Untersuchungen und die Entlassung.
          • Perinatalzentrum Flensburg Viele Spezialisten unter einem Dach: Das Perinatalzentrum Flensburg versorgt Früh- und Neugeborene auf höchstem Niveau.
          • Leistungsspektrum Die DIAKO-Kinderklinik bietet ein breites Leistungsspektrum zur Behandlung fast aller Krankheiten des Kindes- und Jugendalters an.
          • Informationen
            • Informationen für Eltern
            • Informationen für Kinder
            • Informationen für Ärzte
            • Diabetes bei Kindern
            • Förderverein Kinderklinik
            • Bunter Kreis Nord
          • Qualität und Zertifizierung Die Qualität der Klinik mit dem Perinatalzentrum des Level I wurde zertifiziert mit "Ausgezeichnet für Kinder".
          • Fortbildung, Ärzte und Studenten Hier gibt es Infos über das Praktische Jahr, Weiterbildung für Ärzte sowie Termine für Fortbildungsveranstaltungen.
          • Aktuelles
        • Team
      • Kinder- und Jugendpsychiatrie Die Villa Paletti ist die Tagesklinik und Ambulanz für Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie an der DIAKO.
      • Medizinische Klinik - Innere Medizin
        • Überblick Die Diagnose und Therapie von Herzerkrankungen, Gefäßleiden und Nierenerkrankungen sind die Schwerpunkte der Medizinischen Klinik des DIAKO Krankenhauses.
        • Sprechstunden Sprechstunden zur Diagnose und Therapie von Herzerkrankungen, Gefäßleiden und Nierenerkrankungen: Chefarzt Prof. Dr. Garlichs
        • Leistung
          • Kardiologie
            • Allgemeine Kardiologie
            • Invasive Kardiologie
            • Invasive Rhythmologie Herzrhythmusstörungen - Diagnostik und Therapie, Notfallversorgung und intensivmedizinischen Betreuung von Patienten mit Rhythmusstörungen des Herzens in Flensburg an der DIAKO.
          • Angiologie Erkennung und Therapie der Beinvenenthrombosen, Schlaganfälle und anderer Erkrankungen der Blutgefäße in der DIAKO in Flensburg.
          • Nephrologie
          • Zentrale Notaufnahme
          • Intensivmedizin
          • Chest-Pain-Unit
          • Ärzte und Studenten
            • Ärzte und Fortbildung
            • Studenten
            • Qualität, Zertifikate und Studien
          • Jährliches Symposium
          • Aktuelles
        • Team
      • Neurochirurgische Klinik
        • Überblick Neurochirurgische Klinik in Flensburg, Chefarzt Prof. Dr. Jan Regelsberger
        • Sprechstunden
        • Leistung
          • Schwerpunkte Besondere Schwerpunkte sind neben der Akutversorgung auch Wirbelsäulenchirurgie, Tumorerkrankungen und Schmerzbehandlung.
          • Krankheitsbilder und Therapie Hier erhalten Sie weitergehende Informationen über die häufigsten Krankheitsbilder in der Neurochirurgie.
          • Ausstattung Zur Diagnostik stehen ein Spiral-CT, zwei Kernspintomographen, zwei DSA-Angiographie-Einheiten und Röntgengeräte zur Verfügung.
          • Station D4
          • Medizinische Versorgungszentren Im MVZ kann die ambulante Untersuchung und Beratung sowie Behandlung und Nachsorge neurochirurgischer Patienten stattfinden.
          • Fortbildung, Ärzte und Studenten Hier gibt es Infos über das Praktische Jahr, Weiterbildung für Ärzte sowie Termine für Fortbildungsveranstaltungen.
          • Qualität, Zertifikate und Studien Zertifikate belegen die qualitativ hochwertige Arbeit der Klinik.
          • Interessante Links
          • På dansk: DIAKOs afdeling for neurokirurgi Afdelingen for neurokirurgi på DIAKO sygehuset i Flensborg behandler sygdomme og skader på hjernen, rygmarven og de perifere nerver. Læs mere om afdelingen på dansk.
          • Aktuelles
        • Team
      • Neurologische Klinik
        • Überblick
        • Sprechstunden
        • Leistung
          • Überregionale "Stroke Unit" Bei rechtzeitiger Einlieferung in die Stroke Unit werden die Spätfolgen nach Schlaganfall verringert und die Überlebenschancen steigen.
          • Privatambulanz Prof. Stolze Hier erhalten Sie Informationen zur Privat-ambulanz bei Chefarzt Prof. Dr. Henning Stolze sowie die Kontakte zur Terminvereinbarung.
          • Botulinumtoxin-Ambulanz In der Botulinumtoxin-Ambulanz der Neurologie werden Patienten mit Krankheitsbildern wie muskulärer Überaktivität behandelt.
          • Neuromuskuläre Erkrankungen Neuromuskuläre Erkrankungen betreffen die Muskulatur oder Nerven bzw. bestimmte Nervenabschnitte. Die Ursachen sind vielfältig.
          • Spezialambulanz Multiple Sklerose In der Spezialambulanz Multiple Sklerose ist eine Betreuung von MS-Patienten in allen Phasen der Erkrankung möglich.
          • Spezialambulanz Epilepsie In der Epilepsie-Ambulanz erfolgt eine ausführliche Untersuchung und Beratung der Patienten über Therapie, Diagnostik und neuen Möglichkeiten.
          • Multimodale Therapie von Parkinson Bei der Parkinson-Therapie gibt es viele Neuerungen und gute Ergebnisse durch das BIG-Programm.
          • Interessante Neurologie-Links Hier finden Sie Links zu Internetseiten mit Infor-mationen zu unterschiedlichen neurologischen Erkrankungen und Therapiemöglichkeiten.
          • Studenten Als Ausbildungsstätte der Kieler Universität bieten wir angehenden Ärzten (Famulatur und PJ) das gesamte Spektrum der Neuologie.
        • Team
      • Orthopädie, Unfall-, Hand- und Plastische Chirurgie
        • Überblick
          • Für Patienten
            • Aufnahme
            • Stationen
          • Karriere in unserer Klinik
            • Studierende Ob Famulatur oder PJ: Hier erhalten Medizin-Studierende einen Überblick über die guten Ausbildungsmöglichkeiten in unserer Klinik.
          • Aktuelles und Veranstaltungen Die Themen der Veranstaltungen reichen vom Gelenkersatz über die Behandlung von Wirbelfrakturen bis hin zu Notfällen bei Kindern.
          • Unsere Chefärzte Die Themen der Veranstaltungen reichen vom Gelenkersatz über die Behandlung von Wirbelfrakturen bis hin zu Notfällen bei Kindern.
        • Sprechstunden
        • Leistung
          • Leistungen allgemein Vom Gelenkersatz über die arthroskopische Chirurgie bis zur Sportmedizin reicht das breite Spektrum der Klinik.
          • Sportmedizin Speziell auf den Sport abgestimmte Therapien und Nachbehandlungen sorgen für langfristig gute Behandlungsergebnisse.
          • Traumazentrum Als überregionales Traumazentrum bietet die Klinik alle Voraussetzungen für die optimale Behandlung von Verletzten und Schwerverletzten.
          • Endoprothetik In der Abteilung für Endoprothetik arbeiten Experten mehrerer Fachrichtungen für ein langfristig bestmögliches Behandlungsergebnis zusammen.
          • Fußchirurgie Die Fußchirurgie-Experten der DIAKO sind für die gesamte Region ein wichtiger Ansprechpartner für verbreitete Fuß-Probleme.
          • Handchirurgie
          • Arbeitsunfälle Arbeitsunfälle werden von der Klinik in der Zen-tralen Notaufnahme zu allen Tag- und Nachtzei-ten behandelt, es sind ca. 5000 pro Jahr.
          • Alterstraumatologisches Zentrum In dem Zentrum werden geriatrische Traumapatienten ganzheitlich und in allen Phasen der Erkrankung, Verletzung und Rehabilitation sowohl unter traumatologischen, wie auch geriatrischen Aspekten behandelt.
          • Plastische Chirurgie Das Gebiet der plastischen Chirurgie und Handchirurgie lässt sich in einen wiederherstellenden, rekonstruktiven Bereich und in einen verschönernden, ästhetischen Bereich unterteilen.
        • Team
      • Plastische Chirurgie
        • Überblick
        • Sprechstunden
        • Leistung
          • Rekonstruktive Chirurgie, Wiederherstellung von Gewebedefekten
            • Defektverschluss von Druckgeschwüren
          • Chirurgie der weiblichen Brust Zur Brustchirurgie gehören die operative Brustverkleinerung, Bruststraffung, Brustvergrößerung, und Rekonstruktion der Brust nach Brustkrebs (Mamma-Karzinom) -Behandlungen.
          • Gynäkomastie – Formkorrektur der männlichen Brust
          • Fettabsaugung – Liposuktion
          • Lipödem
          • Straffungsoperation nach Gewichtsabnahme
          • Straffungsoperationen der Lider
        • På dansk: Plastikkirurgi
          • Fedtsugning – Liposuction Forstyrrende, overflødige fedtvævsdepots kan reduceres nu til dags ved hjælp af fedtsugning (liposuction). Indgrebet bevirker en varig optimering af kropsformen. Læs mere »
          • Øjenlågsplastik Slappe øjenlåg strammes ved at fjerne øverflodig hud og at reducere det fremtrædende fedtvæv. Læs mere om indgrebet »
          • Gynækomasti – Korrektion af mandlig brystdannelse
          • Opstramning efter vægttab Vægttab kan føre til overflødig hud- og fedtvæv, der kan fjernes vet en kirurgisk operation. Læs mere om indgrebet »
          • Kontakt og tidsbestilling på sekretariat Kontakt til Plastikkirurgisk Afdeling på DIAKO »
        • Team
      • Psychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie Das Zentrum für psychiatrische Erkrankungen ermöglicht ein breit gefächertes Angebot der ganzheitlichen Therapie.
      • Urologische Klinik
        • Überblick
        • Sprechstunden
        • Leistung
          • Medizinisches Leistungsspektrum In der Klinik können alle urologischen Erkrankungen untersucht, diagnostiziert und medikamentös oder operativ behandelt werden.
          • Besondere Versorgungsschwerpunkte Besonders in der Diagnostik und Therapie von Prostatakrebs hat sich die DIAKO-Klinik für Urologie einen überregionalen Ruf erworben.
          • C-TRUS/ANNA Mit ANNA hat Prof. Dr. Tillmann Loch ein neues, schonendes Verfahren in der urologischen Tumordiagnostik entwickelt.
        • Team
    • Institute
      • Institut für Radiologie und Neuroradiologie
        • Überblick
          • Karriere bei uns
            • MTRA - Medizinisch-Technische Radiologie-Assistenten
            • Studenten & PJ
        • Sprechstunden & Anmeldung
        • Leistung
          • Schwerpunkte
            • Interventionelle Radiologie
            • Neuroradiologie
            • Kardiovaskuläre Bildgebung
            • Kinderradiologie
            • Mammadiagnostik
            • Muskuloskelettale Bildgebung
            • Onkologische Bildgebung
            • Pulmonologische Bildgebung
            • Sonographie
            • Teleradiologie
            • Gynäkologische Bildgebung
            • Urogenitale Bildgebung
          • Qualität & Zertifizierungen
          • Forschung & Studien
          • Technische Ausstattung
            • CT
            • MRT
            • DSA
            • Ultraschall
            • Röntgen
            • Mammographie
        • Team
      • Laboratoriums- und Transfusionsmedizin
        • Überblick
        • Sprechstunden
        • Leistung
          • Stabilität von Analyten
          • Untersuchungsspektrum
          • Umrechnungstabelle
          • Referenzintervalle
          • Notbeleg Blutgruppe
          • Notbeleg Labor
          • Hinweise zu transfusionsmedizinischen Abläufen
        • Team
      • Institut für Pathologie
        • Überblick
        • Kontakt
        • Leistung
          • Informationen für Einsender
          • MVZ der Pathologie
          • Zertifizierte Zentren
          • Konsile und Partner
          • wissenschaftliche Tätigkeit
        • Team
    • Pflege & mehr
      • Pflegedirektion
      • Stationen
        • A2 - Medizinische Klinik mit kardiologischem Schwerpunkt Die Station A2 ist eine kardiologische Schwerpunktstation mit Telemetrieüberwachung, angeschlossen an die Innere Intensivstation.
        • A3 - Medizinische Klinik mit Wahlleistungsstation und nephrologischem Schwerpunkt Die Station A3 ist eine internistische Station mit 38 Betten. Es stehen 12 Betten für Wahlleistungspatienten zur Verfügung.
        • A5/B5 - Neurologie Klinik Auf den Stationen A5 und B5 befindet sich die Neurologische Station mit insgesamt 34 Betten. Davon werden 10 Betten für die Neurologische Schlaganfalleinheit (Stroke Unit) vorgehalten.
        • C2 - Urologie Die Urologie verfügt über 32 Betten, einen ambulanten Aufnahmebereich, sowie die urologische Endoskopie.
        • C3 - Gefäßchirurgie und Innere Medizin Die C3 ist eine Gefäßchirurgische Station mit einer Kapazität von 30 Betten
        • B4C4 - Klinik für Orthopädie, Unfall-, Hand- und Plastische Chirurgie Die orthopädische und unfallchirurgische Station arbeitet interdisziplinär und hat 40 Betten und bietet u.a. Kinesio-Taping an.
        • C5D5 - Interdisziplinäre Wahlleistungsstation Die B5C5 ist eine Wahlleistungsstation mit 31 Betten, die auf Ein- und Zweibett-Zimmer verteilt sind.
        • D4 - Neurochirurgie Die Station D4 verfügt über 30 Betten. Während der stationären Versorgung sind unsere Patienten in 2- und 4-Bettzimmern untergebracht.
        • E3/E4 - Kinderklinik Die Stationen E3 und E4 umfassen u.a. die Kinderintensivstation, das Perinatalzentrum sowie Mutter-Kind-Einheiten und Elternzimmer.
        • E5 - Geburtshilfe und Gynäkologie Die Station E5 umfasst 31 Betten für Patientinnen der Geburtshilfe und Gynäkologie.
      • Funktionsbereiche
        • Anästhesie
        • Dialyse
        • EKG/HKL
        • Hol- u. Bringedienst
        • Intensivstationen
        • OP
        • Pflegeexperten
        • Zentrale Notaufnahme
        • ZSVA
      • Medizinproduktesicherheit
      • Fortbildung, Ausbildung, Stellen
      • Informationsmaterial u. Aktuelles
      • Pflegeleitbild
    • Physiotherapie
      • Kontakt
      • Leistungen
      • Team
    • Medizinische Versorgungszentren
    • Klinikverbund Flensburg
    • Kompetenz-Zentren
      • Brustzentrum Die gut abgestimmte Zusammenarbeit aller beteiligter Spezialisten sorgt für eine optimale Behandlung der Patientin.
      • Dialyse-Zentrum Die Dialysebehandlung findet in der nephrologischen Schwerpunkt-Einheit des DIAKO Krankenhauses statt.
      • Endoprothetik Das neu gegründete EPZ umfasst die Zusammenarbeit der Experten aller beteiligten Fachrichtungen zum Wohl der Patienten.
      • Gefäßzentrum Das Gefäßzentrum ermöglicht durch seine Integration verschiedener Fachdisziplinen eine individuelle Therapie für den Patienten.
      • Gynäkologisches Krebszentrum Das Zentrum bietet Patientinnen mit bösartigen Erkrankungen der Unterleibsorgane eine optimale Diagnostik und Therapie.
      • Kontinenzbehandlung In schwierigen, komplexen Krankheitsfällen der Inkontinenz bietet die DIAKO Beratung, interdisziplinäre Diagnostik und Therapie an.
      • Mammadiagnostik-Zentrum Die gut abgestimmte Zusammenarbeit aller beteiligter Spezialisten sorgt für eine optimale Behandlung der Patientin.
      • Neuroonkologisches Zentrum Informationen über das Neuroonkologische Zentrum Nord des DAKO Krankenhauses und des Malteser Krankenhaus St. Franziskus-Hospital in Flensburg
      • Neurozentrum Die enge Zusammenarbeit der „Neurofächer“ ermöglicht eine optimale Diagnostik und Therapie.
      • Perinatal-Zentrum Das Zentrum bietet die höchste Versorgungsstufe der Geburtshilfe für Risikoschwangere und Risikogeburten.
      • Prostatazentrum In der Diagnostik und Therapie von Prostatakrebs hat sich die DIAKO einen weit über die Grenzen der Region hinausgehenden Ruf erworben.
      • Trauma-Zentrum Unser Traumazentrum bietet alle Voraussetzungen für die optimale Behandlung von Verletzten und Schwerverletzten.
      • Wirbelsäulenzentrum
        • Bandscheibenvorfall
        • Osteoporose und Wirbelbrüche
        • Verengungen an der Wirbelsäule
        • Tumoren und Gefäßneubildungen
        • Die instabile Wirbelsäule
  • Forschung & Lehre
    • Ausbildung im Klinikverbund Wir bilden in medizinischen, pflegerischen und weiteren Berufen aus, bieten Plätze für FSJ und BFD, Praktika, Famulaturen und Hospitationen.
    • Facharztausbildung Als Lehrkrankenhaus der Unikliniken Schleswig-Holstein sind Assistenzärzte willkommen ihre Facharztweiterbildung bei uns zu machen.
    • Praktisches Jahr und Famulaturen
      • Praktisches Jahr PJ-Studierende werden in die praktische Arbeit an Patientinnen und Patienten eingebunden und erhalten im Rahmen eines zentral koordinierten Unterrichtsplan regelmäßig Unterricht.
      • Famulaturen Zusätzlich zum Erwerb theoretischer Kenntnisse erlernen und vertiefen Sie während Ihrer Famulatur insbesondere die praktischen Fähigkeiten (z.B. regelmäßige Stations- bzw. Verbandsvisiten, Assistieren bei Operationen).
    • Wissenschaftlicher Leistungsbericht Mit dem Leistungsbericht möchten wir Ihnen die aktuelle Arbeit unserer Kliniken und Institute im Bereich Forschung und Lehre vorstellen.
    • Projekte und Studien Die Kliniken und Institute der DIAKO nehmen aktuell an vielen wissenschaftlichen Studien und Projekten teil.
  • Jobs & Karriere
    • Stellenangebote
    • Ausbildung in der DIAKO
    • FSJ und BFD
    • Fortbildung und Karriere
    • Betriebsarzt DIAKO Betriebsärztlicher Dienst – betriebsärztliche Leistungen für Unternehmen und Mitarbeitende
    • Berufsfelder in der DIAKO
    • Kurzporträt der DIAKO
    • Beruf und Familie
    • Ehrenamt
    • Mitarbeitervertretung
    • Schwerbehindertenvertretung
  1. Home - DIAKO Krankenhaus ...
  2. >
  3. Kliniken & Zentren
  4. >
  5. Pflege & mehr
  6. >
  7. Funktionsbereiche
  • Zentrale Notaufnahme
  • Kliniken
  • Institute
  • Pflege & mehr
    • Pflegedirektion
    • Stationen
    • Funktionsbereiche
      • Anästhesie
      • Dialyse
      • EKG/HKL
      • Hol- u. Bringedienst
      • Intensivstationen
      • OP
      • Pflegeexperten
      • Zentrale Notaufnahme
      • ZSVA
    • Medizinproduktesicherheit
    • Fortbildung, Ausbildung, Stellen
    • Informationsmaterial u. Aktuelles
    • Pflegeleitbild
  • Physiotherapie
  • Medizinische Versorgungszentren
  • Klinikverbund Flensburg
  • Kompetenz-Zentren

Funktionsbereiche

  • Anästhesie

    Mehr
  • Dialyse

    Mehr
  • EKG/HKL

    Mehr
  • Hol- u. Bringedienst

    Mehr
  • Intensivstationen

    Mehr
  • OP

    Mehr
  • Pflegeexperten

    Mehr
  • Zentrale Notaufnahme

    Mehr
  • ZSVA

    Mehr
Datenschutz  Impressum