Plastische Chirurgie
Straffungsoperationen der Lider
An den Augenlidern wird die Gesichtsalterung mit als erstes sichtbar. Durch Erschlaffung der Haut und darunter hervortretendes Fettgewebe aus der Augenhöhle entstehen störende Schlupflider. Wenn die erschlaffte Haut an den Oberlidern bis an den Wimpernkranz heranreicht kann es hier sogar zu Gesichtsfeldeinschränkungen kommen. Im Unterlidbereich kommt es zur Ausbildung störender Tränensäcke.
Durch eine Oberlidstraffung wird überschüssige Haut und hervortretendes Fettgewebe reduziert und gleichzeitig eine Straffung der das Auge ringförmig umgebenden Muskulatur durchgeführt.