Plastische Chirurgie

Gynäkomastie – Formkorrektur der männlichen Brust

Die Vergrößerung der männlichen Brust, Gynäkomastie genannt kann unterschiedlichste Ursachen haben. Infolge von Hormonveränderungen, Medikamenteneinnahme, chronischen Erkrankungen aber auch wachstumsbedingt, im Alter und durch ausgeprägte Gewichtsschwankungen kann es zu einer störenden Volumenzunahme der männlichen Brust kommen. Neben körperlichen Beschwerden leiden die Betroffenen häufig auch psychisch durch das veränderte Aussehen.

Einer operativen Korrektur vorausgehen sollte immer eine eingehende Untersuchung mit Ultraschall der Brust und urologischer/endokrinologischer Vorstellung zum Ausschluss einer hormonellen Ursache.

Liegt eine „echte“ Gynäkomastie vor, das heißt ein nachweislich vergrößerter Drüsenkörper, wird dieser über einen kleinen Schnitt am Rand der Brustwarze entfernt. Um zusätzlich die Form der übrigen Brust zu verbessern erfolgt eine Fettabsaugung (Liposuktion) der umgebenden Areale. Bei sehr kleinem Drüsenkörper und vor allem ursächlicher Fettgewebseinlagerung ist unter Umständen nur eine Fettabsaugung notwendig. Weitere Hautschnitte zur Entfernung überschüssiger Hautareale sind nur in sehr ausgeprägten Fällen notwendig.