Plastische Chirurgie

Fettabsaugung – Liposuktion
Störende, überschüssige Fettgewebsdepots können heute mit Hilfe der Fettabsaugung bei geringem Risiko dauerhaft reduziert und so eine Verbesserung von Körperform und Kontur erreicht werden.
Auch beim Lipödem, einer krankhaften Fettverteilungsstörung, die symmetrisch die Beine und teils auch die Arme betrifft, kann nach Ausschöpfen der konservativen Therapiemaßnahmen (komplexe physikalische Entstauungstherapie und Kompressionswäsche) durch die lymphbahnenparallele Liposuktion eine deutliche Befundverbesserung und Beschwerdelinderung erreicht werden.
Zur Sicherung des Therapieergebnisses ist nach der Liposuktion das Tragen spezieller Kompressionswäsche für wenigstens 6 Wochen notwendig.