stationäre Aufnahme

1. Die Aufnahme erfolgt in der Knuthstrasse 1 in der ZNA. Sollten Sie geplant zu uns kommen bitten wir den Haupteingang links neben der ZNA( Drehtür) zu benutzen und direkt zur stat. Aufnahme zu gehen.

2.  Einzig eine für die Geburt geplante Begleitperson darf mit in den Kreißsaal.

3. Zur Beurkundung Ihres Kindes braucht das Standesamt eine Kopie von Ihrem Personalausweis/Reisepaß. Nehmen Sie bitte vor  der Geburt telefonisch mit dem Standesamt (0461-85-2408) Kontakt auf

4.Familienzimmer je nach Kapazität sind möglich.

 

Frauenklinik

Die Geburt

Die DIAKO ist ein Perinatalzentrum Level 1. Das heißt: Es ist eine Entbindungsklinik der höchsten Versorgungsstufe. Die enge räumliche und funktionelle Zusammenarbeit mit der integrierten Kinderklinik bietet Schwangeren zu jedem Zeitpunkt die bestmögliche Behandlung. Kleinste Frühgeborene wie ganz normale Schwangerschaftsverläufe gehören zum Versorgungskonzept. Mehr als 1900 Geburten werden hier jährlich von den Hebammen und Ärztinnen/Ärzten begleitet.

Die Hebammen bieten während der Geburt neben der schulmedizinischen auch alternative unterstützende Methoden wie Homöopathie und Akupunktur an. Zur Schmerzbekämpfung ist ein Anästhesieteam jederzeit erreichbar, um eine Periduralanästhesie (PDA) zu legen. Jeder Kreißsaal ist mit einer kleinen Musikanlage ausgestattet, so dass Sie gern auch Ihre eigene Musik zur Geburt mitbringen können. Sollte es zu einem Kaiserschnitt in örtlicher Betäubung kommen, ist es möglich, dass der werdende Vater seine Frau in den OP begleitet. Es besteht jederzeit die Möglichkeit, Kinderärztinnen/Kinderärzte zur Geburt hinzuzuziehen.

Nach der Geburt steht die neue Familie im Vordergrund, und wir geben Ihnen genügend Zeit, um sich in den ersten Stunden kennen zu lernen. Dabei ist der direkte Hautkontakt zu Ihrem Kind besonders wichtig. Selbstverständlich helfen wir Hebammen Ihnen auch beim ersten Stillen Ihres Kindes.

Falls Sie eine ambulante Entbindung in Erwägung ziehen, bitten wir Sie, noch vor der Geburt mit einer Hebamme in Kontakt zu treten.