Patientenforum Plastische Chirurgie am 4. Oktober

Lipödeme – Ursachen, Therapiemöglichkeiten, Vor- und Nachsorge der Therapie

Infoveranstaltung für Patientinnen und Patienten von 17 bis 19 Uhr

Teil I: Das Lipödem – Ursachen und Therapiemöglichkeiten
Referent: Dr. med. Martin Hornberger, Ärztlicher Leiter der Plastischen Chirurgie am DIAKO Krankenhaus

Teil II: Die Vor- und Nachsorge der Liposuktion beim Lipödem
Referent: Rolf Prischtscheptschuk, Fachlehrer für Manuelle Lymphdrainage/Komplexe Physikalische Entstauungstherapie + Dozent für therapeutische Lymphologie, Vorsitzender des Lymphnetz-Flensburg e. V.

Am 4. Oktober 2023, 17 bis 19 Uhr im Fliednersaal 1 der DIAKO Flensburg
(nur Eingang Marienhölzungsweg 2 / Cafeteria in der Zeit von 16.30 bis 17 Uhr möglich) 

Beim Lipödem handelt es sich um eine Erkrankung des Unterhautfettgewebes an Armen und Beinen, die in den vergangenen Jahren zunehmend an Beachtung und Bedeutung gewonnen hat. Die wasserstrahlassistierte Fettabsaugung gilt aufgrund ihres schonenden Vorgehens als bestes operatives Therapieverfahren beim Lipödem. Wie der aktuelle Stand der Dinge hinsichtlich Entstehung und Therapiemöglichkeiten ist, erläutert Ihnen Dr. Martin Hornberger. Außerdem wird der Vorsitzende des Lymphnetz Flensburg e.V. Herr Rolf Prischtscheptschuk aus Sicht des Therapeuten wichtige Aspekte zur Vor- und Nachsorge einer operativen Therapie erläutern.

Der Vortrag richtet sich an Patientinnen und Patienten. Fragen aus dem Publikum sind in diesem Rahmen ausdrücklich erwünscht. Wir freuen uns auf Ihr Erscheinen.

Zur besseren Planung bitten wir um Anmeldung
Ansprechpartnerin: Frau Gabriela Löhn
E-Mail: loehnga(at)diako.de
Telefon: 0461 812 -1501

 

Zur Einladung als PDF

 

Dr. Martin Hornberger