Nach ihrem Pflegestudium gefragt, antwortet Neele Dietz ganz begeistert. Und das liegt nicht nur daran, dass sie gerade ihren Bachelor an der Uni Lübeck geschafft hat: „Ich habe viele Seminare und Vorlesungen besucht, einige gemeinsam mit Medizinstudenten“, erzählt Neele. „Die Dozentinnen haben uns super begleitet und richtig gut betreut. Die waren wirklich toll!“
Das gleiche gilt für den praktischen Teil des Studiums, den Neele zum großen Teil in der Kinderklinik des DIAKO Krankenhauses absolviert hat. Die Arbeit dort mit Kindern und Jugendlichen und das Team rund um Bereichsleiterin Annika Richter haben ihr so gut gefallen, dass sie dort auf der Station E4 nun als studierte Gesundheits- und Krankenpflegerin gleichweitermacht.
Mit der Entscheidung, ob sie noch einen Master dranhängt, will sich Neele noch etwas Zeit lassen. „Sehr viel“ habe ihr das Studium für ihren Pflege-Alltag gebracht, hochaktuell ist auch das Thema ihrer Bachelorarbeit „Pflegerische Interventionen bei Kindern mit dem chronischen Fatigue-Syndrom“. „Viele Kinder und Jugendliche leiden nach einer Covid-Infektion an Müdigkeit und einer starken Erschöpfung, sie und auch ihre Eltern brauchen eine besondere Zuwendung. Und nicht selten auch viel Ruhe, da die Kinder oft sehr licht- und geräuschempfindlich sind“, weiß Neele.
Das Bild zeigt unsere Pflegedirektorin Rona Gördel, die Neele ganz herzlich beglückwünscht und voll des Lobes ist für diese tolle Leistung der frischgebackenen Uni-Absolventin.
Infos zum Pflege-Studium und zur Pflegeausbildung gibt es unter www.diako-karriere.de.
Diesen und andere Beiträge finden Sie auch auf Instagram: "diakopix" heißt der Kanal der DIAKO: Link zu Instagram*
