Institut für Laboratoriums- und Transfusionsmedizin
Wie werde ich Blutspender?
Sie müssen sich nicht verbindlich zu einem Termin anmelden. Kommen Sie doch einfach vorbei und schauen Sie sich erst einmal in Ruhe den Ablauf einer Blutspende an. Unsere Spendezeiten sind:
Montag | 10 bis 15 Uhr |
---|---|
Dienstag / Donnerstag | 12 bis 18 Uhr |
Mittwoch | Nur auf Bestellung |
Freitag | 7.30 bis 15 Uhr |
Sie finden uns auf dem DIAKO-Gelände (Burgplatz in Flensburg), in der ersten Etage des "Bertha-Brix-Hauses". Wenn Sie das erste Mal kommen, gehen Sie am besten zum Haupteingang (Knuthstraße 1) der DIAKO und fragen am Info-Stand. Der Blutspendedienst ist von dort auch ausgeschildert. Wenn Sie im Parkhaus des Krankenhauses parken (die Gebührenmarken werden in der Blutbank entwertet, das heißt: Sie parken kostenfrei), können Sie auch direkt zu uns kommen: Verlassen Sie das Parkhaus auf seiner Rückseite und gehen Sie rechts bergab zum Gebäude mit der Rampe (Bertha-Brix-Haus). Wählen sie den ersten Eingang. Sie finden uns in der ersten Etage.
Bitte essen Sie vor der Blutspende ausreichend, Ihre letzte Mahlzeit sollte vor der Blutspende nicht länger als zwei bis drei Stunden her sein.
Wichtig ist, dass Sie einen Personalausweis mitbringen. Wenn ihr Blutbild in Ordnung ist, werden Sie als Spender zugelassen. Es werden darüber hinaus sehr viele Laboranalysen zur Untersuchung des Gesundheitszustandes durchgeführt. Der Umfang der Laboruntersuchungen ist so groß, dass er beim Hausarzt über 100 Euro kosten würde.
Sie erhalten bei der zweiten Spende Ihren Blutspende-Ausweis. Darin finden Sie alle Angaben zu Ihrer Blutgruppe und dem Rhesus-Faktor. Weiterhin werden alle Blutspenden in diesem Dokument eingetragen. Der Blutspendepass dient auch Ihrer Sicherheit. Man kann bei einem eventuellen Notfall schneller Ihre Blutgruppe bestimmen.