Nach dem Aufenthalt

Nach dem Krankenhausaufenthalt
Der Krankenhausaufenthalt ist zu Ende, wie geht es jetzt zu Hause weiter?
Mit Ihren Fragen lassen wir Sie nicht allein. Unsere Beratungsteams kümmern sich um Ihre spezielle Situation:
Sie benötigen nach der Krankenhausbehandlung eine ärztliche/therapeutische Weiterbehandlung. Das Entlassmanagement des Krankenhauses hilft, dass die Weiterbehandlung schnell losgehen kann. Mehr»
Steht Ihre Entlassung aus dem Krankenhaus an, endet unsere Zuständigkeit nicht sofort. Ein Schreiben an Ihren Hausarzt sollten Sie in der Regel gleich mitbekommen. Sollte dies nicht der Fall sein, werden wir das Schreiben direkt an den weiterbehandelnden Arzt senden.
Brauchen Sie weitere Hilfe wie Anschlusspflege oder Rehabilitationsmaßnahmen, steht Ihnen unser Case Management oder Sozialdienst zur Verfügung. Sie erhalten von den Mitarbeitenden alle notwendigen Informationen sowie Unterstützung bei der Entlassungsplanung. Bei Fragen jeglicher Art stehen wir Ihnen und Ihren Angehörigen gerne zur Verfügung.
Patienteninformation zum Entlassmanagement nach § 39 Abs. 1 a SGB V
Bei Ihrer Entlassung denken Sie bitte daran, neben dem Krankenhaustagegeld auch Ihre Telefon- und Fernsehgebühren an der Hauptkasse zu bezahlen bzw. sich Ihre Pfandgebühr für die Telefonkarte an einem der Automaten in den Eingangsbereichen auszahlen zu lassen. Denken Sie daran, Ihre eventuell in der Verwaltung abgegebenen Wertsachen abzuholen.
Sie müssen nach der Krankenhausbehandlung (vorübergehend) in einem Pflegeheim weiter gepflegt werden. Der Sozialdienst des Krankenhauses berät Sie und Ihre Angehörigen und hilft bei der Suche nach einer Pflegeeinrichtung. Mehr»
Die Mitarbeiter des Sozialdienstes möchten durch Gespräche sowie durch Beratung und Vermittlung von Hilfsangeboten zu Ihrer Gesundung beitragen.
Dazu gehören auch Fragen der Versorgung nach der Entlassung aus der Klinik. Bei persönlichen Problemen und Krisen steht Ihnen darüber hinaus ein Gesprächstherapeut helfend zur Seite.
Sozialdienst des DIAKO Krankenhauses:
Telefon: 0461 812 -2017
Sozialdienst der DIAKO Fachklinik für Psychiatrie, Psychosomatik & Psychotherapie Flensburg:
Telefon: 0461 812 -1713