Praktisches Jahr

Was wir bieten

  • Ausbildung an einem Schwerpunktklinikum mit hochspezialisierten Kliniken (850 Betten)
  • freie Unterkunft (WG-Zimmer an der DIAKO, z.B. im Haus Pniel (s. Foto)
  • Aufwandsentschädigung (Höchstbetrag nach BAföG)
  • Mittagverpflegung
  • kollegial-freundliche Atmosphäre
  • feste Tutorinnen/Tutoren

Ansprechpersonen

Medizinische Fragen Verwaltungstechnische Fragen                                    
und Fragen zum Aufenthalt

Prof. Dr. med. Ulf Linstedt
Chefarzt der Klinik für Anästhesiologie,
operative Intensivmedizin und Schmerztherapie

PJ-Beauftragter der CAU
linstedtul(at)diako.de

Ingrid Rosendahl
Sekretariat der Anästhesie
Tel. 0461  812 -1601
anaesthesie(at)diako.de

 

Nicht an der CAU Kiel oder an einer ausländischen Hochschule immatrikuliert?

Pflichtfächer

am DIAKO Krankenhaus

am Malteser Krankenhaus St. Franziskus-Hospital

Innere Medizin

Kardiologie, Angiologie, Nephrologie
Prof. Dr. med. C. D. Garlichs
Ausbildungskatalog als PDF herunterladen

Innere Medizin

Onkologie-Häematologie, Gastro-Enterologie, Hepatologie, Pneumonologie, Diabetologie, Rheumatologie, Infektiologie, Geriatrie

Prof. Dr. med. Nadezda Basara, Med. Klinik I
PD Dr. Franke, Med. Klinik II

Chirurgie

Unfallchirurgie und Orthopädie
PD Dr. Matthias Weuster und Dr. Jörn Ailland

Gefäßchirurgie
Dr. med. K.-P. Walluscheck

Chirurgie

Viszeral- und Thoraxchirurgie
Prof.  Dr. med. S. Timm


zur Webseite des Malteserkrankenhaus St. Franziskus-Hospitals: www.malteser-franziskus.de

Wahlfächer

Fachübergreifende Ausbildungsangebote für alle Studierenden

Wöchentlicher PJ Unterricht (Donnerstag nachmittags)

  • Seminare/Fallbesprechungen mit Ärztinnen und Ärzten aller Fachrichtungen des Klinikverbundes

Fakultative Angebote (Donnerstag vormittags)

  • Ultraschalluntersuchungstechniken (praktisch) Innere Medizin, Chirurgie, Anästhesie
  • Chirurgischer Nahtkurs (Workshop)
  • Palliativmedizin (Katharinen Hospiz am Park, Dr. med. H. Ewald) Schnupperwoche möglich
  • Medizinethik
  • Labor (Dr. med. D. Petersen; Unterricht, Besichtigung + Workshop)
  • Pathologie (Sektionen, Falldemonstrationen)
  • Reanimationskurs (Workshop)
  • Verbände wickeln - Theorie und Praxis (ZNA, C. Al-Haschimi)
  • Stanzbiopsiekurs (Radiologie, zurzeit 2x jährlich)
  • Ostheosyntheseworkshop (4x jährlich)

Als angehende Ärztinnen und Ärzte sind Sie eine Bereicherung für unser Team. Eine intensive Betreuung ist deshalb selbstverständlicher Bestandteil unseres Ausbildungskonzeptes.

Was Flensburg bietet

Hafen, Altstadt, Wassersport und viel Atmosphäre

  • viel Atmosphäre, Tradition und Landschaften in dänischer Grenznähe
  • einen lebendigen Hafen und die schöne Flensburger Förde (Traum aller Segler)
  • eine schöne Altstadt mit studentenfreundlicher Höfe- und Kneipenkultur (4.000 Studenten aus FH und BU)
  • hohen Freizeitwert wie Segeln, Surfen, Kite-Surfen, Baden, Wandern, Fahrradfahren : mehr über Flensburg wissen? Hier klicken

oder Film ansehen: Hier geht es zum Flensburg-Film: "Die schönste Förde der Welt".

Die schönste Förde der Welt - im Film!