
Ausbildung im Klinikverbund
Die DIAKO ist Akademisches Lehrkrankenhaus des Universitätsklinikums Schleswig-Holstein
Auf den Fluren der DIAKO begegnet man vielen jungen Menschen. Denn die DIAKO bildet nicht nur in Medizin und Pflege, sondern beispielsweise auch in Verwaltungsberufen und Logistik aus.
Schwerpunkt in der DIAKO ist die ärztliche Ausbildung. Das Akademische Lehrkrankenhaus bietet die umfassende Facharzt-Weiterbildung an. Für Studenten halten wir Plätze für ihr Praktisches Jahr / PJ oder Famulaturen vor.
Hinzu kommen junge Frauen und Männer, die hier nach dem Schulabschluss ein Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) oder Bundesfreiwilligendienst (BFD) leisten.
Gemeinsam mit den Maltesern vom St. Franziskus-Hospital hat die DIAKO das Ökumenische Bildungszentrum (ÖBiZ) eingerichtet, in dem 200-300 Schülerinnen und Schüler ihre Ausbildung für Berufe im Gesundheitswesen absolvieren – rund 50 Prozent davon in der Gesundheits- und Krankenpflege. Hinzu kommen Ausbildungsplätze in der Altenpflege und der Altenpflegehilfe an den Standorten in Flensburg und Husum.
Pionierarbeit leisteten DIAKO und ÖBiZ, als sie landesweit als Erste eine integrierte Ausbildung für die drei klassischen Pflegeberufe als Modellprojekt erprobten und dann dauerhaft einführten. Diese Ausbildung, an deren Ende die staatliche Anerkennung steht, ist besonders stark gefragt.