Die DIAKO heute: Ein großer Verbund und Arbeitgeber in der Region

​​​​​​​Nach einem starken Wachstum ist die DIAKO heute ein großer Verbund von Anbietern von Dienstleistungen rund um die Gesundheit.

mehr

Enge Kooperation mit den Maltesern

Das Katharinen Hospiz am Park und das ÖBiZ, Ökumenisches Bildungszentrum für Berufe im Gesundheitswesen, werden bereits seit vielen Jahren in…

mehr

Die Anfänge

Im Jahr 1874 wurde die Ev.-Luth. Diakonissenanstalt zu Flensburg gegründet.

mehr

Krankenhaus, ambulante Pflege und einiges mehr

Die ersten Diakonissen waren auch Gemeindeschwestern: In 124 Gemeinden in der Region versorgten sie erkrankte und hilfebedürftige Menschen.

mehr

Auf dem spirituellen Weg durch die DIAKO

„Besonders beeindruckend finde ich den in der DIAKO gelebten Pluralismus.“ sagt Grünen-Fraktionsvorsitzende Eka von Kalben nach ihrem Besuch in der…

mehr

Zertifiziert als "Wirbelsäulen-Spezialzentrum"

Das Expertenteam im Wirbelsäulenzentrum hilft bei schweren Erkrankungen rund um die Wirbelsäule - Sonderseite im sh:z

mehr

DIAKO mit den meisten Geburten im Land

Mit 1842 Geburten war die DIAKO 2020 die größte Geburtsklinik in ganz Schleswig-Holstein. Da einige Zwillingsschwangerschaften darunter waren, sind es…

mehr

Vom UKE an die DIAKO

Prof. Regelsberger wird neuer Chefarzt der Neurochirurgie: Erster Einsatz des digitalen Orbeye-Systems in Schleswig-Holstein

mehr

DIAKO Psychiatrie

Bildung einer starken und stabilen Einheit: Die beiden DIAKO Psychiatrien in Flensburg und Nordfriesland arbeiten ab dem ersten Januar 2020 „unter…

mehr