Infos rund um die Corona-Pandemie
Fragen und Antworten rund um Corona

Hier finden Sie die Antworten auf die häufigsten Fragen sowie weiterführende Links zu wichtigen Webseiten zum Thema:
RKI-Robert-Koch-Institut: Aktuelle Infos und Regelungen rund um Corona / COVID-19
Landesregierung SH: Fragen und Anworten zum Thema Corona-Virus in Schleswig-Holstein
Hier werden auch Fragen zu Regelungen und Hygienemaßnahmen zu Hause oder im Betrieb, in Kliniken, Seniorenheimen, Kindergärten und vieles mehr beantwortet.
Die Landesregierung stellt weiterhin wichtige Telefonnummern und weitere Kontaktmöglichkeiten zur Verfügung, so etwa ein Bürgertelefon und einen Chat.
Aktuelles aus der DIAKO
Training per Livestream
Die Angebote des Überbetrieblichen Gesundheitsmanagements finden für DIAKO-Mitarbeitende derzeit per Livestream statt. Ab 2021 gibt es auch wieder…
Wir wünschen unseren neuen Pflege-Azubis einen guten Start!
Unsere neuen Pflege-Azubis haben jetzt mit dem praktischen Teil ihrer Ausbildung im DIAKO Krankenhaus begonnen.
Schon über 1000 Anmeldungen: Virtueller Adventlauf zugunsten des Hospizes
Der Flensburger Adventlauf zugunsten des Hospizes muss dieses Mal in ungewöhnlicher Form stattfinden: Der 1. Flensburger Lauftreff hat den Adventlauf…
500x Blumen als Dankeschön
500 Gutscheine für Blumen brachte Paul Verboon als Dankeschön für die Pflegekräfte ins DIAKO Krankenhaus.
Große Freude in Flensburg - Dr. Frank Helmig und Levke Spinger nehmen den Robert-Enke-Preis entgegen
Theresa Enke übergab jetzt persönlich den mit 10.000 Euro dotierten ersten Preis des Jahres 2020 der Stiftung
Webcast mit Prof. Regelsberger und Orbeye: "Clinical Advances in Cerebral Aneurysm Surgery"
„Klinische Fortschritte in der zerebralen Aneurysma-Chirurgie“ heißt ein online-Seminar, das am Donnerstag, 15. Oktober, um 17 Uhr stattfindet und bei…
Erst ein Freiwilliges Soziales Jahr dann die Ausbildung an der DIAKO
"Arbeit mit Menschen - das macht mir Spaß", sagen Leonie und Anatolij nach dem FSJ - jetzt machen sie eine Pflegeausbildung bei der DIAKO.
Ein Stück Normalität: Zelt vor dem Eingang des Krankenhauses wird abgebaut
Zeltabbau: Ein großes "DANKESCHÖN" an den THW
"Es ist ein schönes Gefühl, gebraucht zu werden"
Während ihrer Ausbildung zur Medizinischen Fachangestellten hat Ines Lorenzen bereits viele spannende Einblicke in den Krankenhausbetrieb erhalten.