Wir arbeiten mit und für Menschen. Unsere Mitarbeitenden möchten mit Sinn und sinnvoll arbeiten. Sie sind hellwach, engagiert, interessiert und begeistert bei der Sache. Sie pflegen, helfen, unterstützen und retten Leben - jeden Tag.
Ausbildung & Weiterbildung
Wir bilden aus, bilden weiter und bieten Entwicklungschancen.

Da lernen, wo die Jobs sicher sind.
Sichere Jobs - verlässliche Arbeitgeber auch in einer Krise, das zeichnet das Gesundheitswesen aus. Sei es die Ausbildung in den Pflegeberufen, den medizinisch-technischen Berufen oder in der Verwaltung, Technik oder im Service: unsere DIAKO-Azubis werden gebraucht.
Unsere Ausbildungsberufe
Pflegefachfrau / Pflegefachmann
Die bisherigen Berufsausbildungen in der Pflege wurden 2020 zu einer generalistischen Ausbildung mit dem Berufsabschluss „Pflegefachfrau / Pflegefachmann“ zusammengeführt.
Hier gibt es viele Infos zur Ausbildung: Pflegefachfrau / Pflegefachmann.pdf
Die neue Ausbildung befähigt zur Pflege von Menschen aller Altersstufen in allen Versorgungsbereichen – im Pflegeheim, im Krankenhaus und in der Ambulanten Pflege. Damit stehen den Pflegefachfrauen und Pflegefachmännern mehr Einsatz- und Entwicklungsmöglichkeiten offen. Der Berufsabschluss gilt EU-weit.
Du suchst einen Ausbildungsplatz als Pflegefachfrau/-mann für den 01.03.2023?
Dann bewirb dich jetzt: Hier bewerben!
Du suchst einen Ausbildungsplatz als Pflegefachfrau/-mann für den 01.09.2023?
Dann bewirb dich jetzt: Hier bewerben!
Ansprechpartnerin für alle Fragen rund um die Pflege-Ausbildung im DIAKO Krankenhaus ist Ulrike Hinrichsen, Tel. 0461 812 -2112
Krankenpflegehelferin / Krankenpflegehelfer (KPH)
Krankenpflegehelfer sind Teil des Pflegeteams im Krankenhaus und assistieren examinierten Pflegefachkräften. Sie unterstützen insbesondere bei der Versorgung und Pflege von Patienten aller Altersgruppen sowie bei Therapiemaßnahmen und der Dokumentation.
Hier gibt es viele Infos zur Ausbildung: Krankenpflegehelferin - Krankenpflegehelfer.pdf
Du suchst einen Ausbildungsplatz als Krankenpflegehelfer/in für den 01.09.2022?
Dann bewirb dich jetzt: Hier bewerben!
Ansprechpartnerin für alle Fragen rund um die Pflege-Ausbildung im DIAKO Krankenhaus ist:
Ulrike Hinrichsen, Tel.: 0461 812 2112
Teilzeitausbildung oder Wiedereinsteiger? (Pflegeberufe) - wir machen es möglich
Wir ermöglichen die Ausbildung in Teilzeit und haben besondere Angebote für Wiedereinsteiger.
Ansprechpartnerin für alle Fragen rund um die Teilzeit-Ausbildung in den Pflegeberufen und für den beruflichen Wiedereinstieg im DIAKO Krankenhaus ist:
Ulrike Hinrichsen, Tel.: 0461 812 2112
Duales Studium - Pflege
Der duale Studiengang Pflege verbindet die berufliche Ausbildung mit einem universitären Studium. Das 7-semestrige Studium führt zum akademischen Grad Bachelor of Science (B. Sc.) und gleichzeitig zum Erwerb der staatlichen Berufszulassung im Gesundheitsfachberuf „Pflegefachfrau / Pflegefachmann“.
Hier gibt es viele Infos zur Ausbildung: Duales-Studium-Pflege.pdf
Ansprechpartnerin für alle Fragen rund um die Pflege-Ausbildung im DIAKO Krankenhaus ist:
Ulrike Hinrichsen, Tel.: 0461 812 2112
Hier geht es zu unserem digitalen Bewerbungsformular.
Duales Studium - Hebammenwissenschaften
Der duale Studiengang Hebammenwissenschaft verbindet die berufliche Ausbildung mit einem universitären Studium. Das 8-semestrige Studium führt zum akademischen Grad Bachelor of Science (B. Sc.) und gleichzeitig zum Erwerb des Berufsabschlusses als staatlich geprüfte Hebamme.
Hier gibt es viele Infos zur Ausbildung: Duales-Studium-Hebammenwissenschaften
Ansprechpartnerin für alle Fragen rund um die Ausbildung im DIAKO Krankenhaus ist:
Susanne Schröder, Tel.: 0461 812 - 4508
Medizinische/r Fachangestellte/r (MFA)
Ansprechpartnerin für alle Fragen rund um die Ausbildung zum/r Medizinischen Fachangestellten im DIAKO Krankenhaus ist:
Frau Marion Wasse, Ausbildungsbetreuerin der MFA, Tel. 0461 812-1820
Hier geht es zu unserem digitalen Bewerbungsformular.
Operationstechnische/r Angestellte/r (OTA)
Erste Ansprechpartnerin für alle Fragen rund um die Ausbildung zum/zur OTA im DIAKO Krankenhaus ist:
Regina Zeiser, Bereichsleitung, Telefon: 0152 54620177
Hier gibt es mehr Informationen: OTA.pdf
Anästhesietechnische Assistenz (ATA)
Erste Ansprechpartnerin für alle Fragen rund um die Ausbildung zum ATA im DIAKO Krankenhaus ist:
Birgit Heyer, Gesamtleitung OP, Telefon: 0172 5669526
Hier gibt es mehr Informationen: ATA.pdf
Kaufmann/-frau im Gesundheitswesen
Ansprechpartner für die Ausbildung ist:
Sebastian Peter, Stellv. Personalleiter, Telefon: 0461 812 - 1075
Hier geht es zu unserem digitalen Bewerbungsformular.
Stell Dich ein mit York in der DIAKO
Links zu den Seiten: FSJ, BFD, Studenten und mehr
Die DIAKO im Film - bei Youtube
Was sagen unsere fertigen Azubis?

Teilzeitausbildung ist ideal
»Als Mutter eines einjährigen Sohnes war die Möglichkeit einer Teilzeitausbildung in der DIAKO ideal. Auch jetzt nach der Ausbildung arbeite ich in Teilzeit, so dass ich Familie und Beruf gut miteinander verbinden kann. Die Arbeit hier im Brustzentrum ist sehr verantwortungsvoll und ganz dicht am Menschen – das liegt mir sehr.«
Frederike Essner, Gesundheits- und Krankenpflegerin im Brustzentrum