Es geht schnell voran im Wartebereich des DIAKO Krankenhauses. Gerade noch wurde Nr. 137 optisch und akustisch in den Untersuchungsraum 1 gebeten, schon folgt Nr. 143, die der Arzt in Untersuchungsraum 11 erwartet. „Ambulante Patienten haben jetzt einen zentralen Anlaufpunkt“, sagt Johanna Rotermund, Leiterin des neuen Ambulanten Sprechstundenzentrums (ASZ). „Die Reaktionen waren sehr positiv – das gilt sowohl für die Patienten wie für die Diako-Mitarbeitenden.“
Der Ablauf sieht folgendermaßen aus: Patienten mit einer Einweisung oder Verordnung für eine Krankenhaus-Behandlung holen sich zum Beispiel über die Hotline (Tel. 0461 / 812-1599) einen Termin. Zukünftig ist auch eine online-Terminvergabe möglich. Erster Anlaufpunkt ist der zentrale ASZ-Tresen im Gebäude der Frauen- und Kinderklinik. Intern wird der Patient jetzt bereits beim Arzt angemeldet. „Aus Datenschutzgründen erhält jeder Patient eine Nummer, über die er dann im Wartebereich aufgerufen wird“, erklärt Johanna Rotermund. Auf einem großen, übersichtlichen Bildschirm mit Lageplan der Räumlichkeiten lässt sich dann verfolgen, wer wann dran ist und wo die Untersuchung oder Behandlung stattfindet. Per Mausklick kann der Arzt den Patienten aufrufen.
„Ziel ist es, die verschiedenen im Haus verstreuten Sprechstunden zu vereinen“, sagt Johanna Rotermund. „Das hat große Vorteile für alle“, ergänzt Dr. Jörn Ailland, Orthopädie-Chefarzt und Ärztlicher Leiter des Ambulanten Sprechstundenzentrums. „Patienten können sich besser orientieren und es entstehen weniger Zeitverluste, so dass wir insgesamt mehr Patienten versorgen können.“
Fünf Sprechstunden für ambulante Patienten laufen bereits parallel, hierzu zählen die Fachbereiche Orthopädie, Unfallchirurgie, Plastische Chirurgie, Anästhesie sowie die BG-Sprechstunde. Anfang Februar folgt die Gynäkologie, dann auch mit der neuen Schwangeren-Ambulanz.
„Wir wollen das nach und nach auf weitere Sprechstunden ausweiten“, sagt Dr. Ailland. So sollen die Urologie, Neurochirurgie, Innere Medizin und Radiologie bald folgen.
Das Bild zeigt Johanna Rotermund und Dr. Jörn Ailland vor dem zentralen Tresen des Ambulanten Sprechstundenzentrums.
Diesen und andere Beiträge finden Sie auch auf Instagram: "diakopix" heißt der Kanal der DIAKO: Link zu Instagram*
*Datenschutzhinweis. Wenn Sie diesem Link folgen, gelangen Sie zu Instagram. Dort gilt die Datenschutzerklärung von diesen Anbietern. Bitte informieren Sie sich!
Zurück