Positiver Effekt des Gehirn-Bypass nach Schlaganfall
Diako Krankenhaus
Neurologische Klinik
Neurochirurgie
Anästhesie und Operative Intensivmedizin
Kompetenz-Zentrum
Startseite
Pressearchiv
DIAKO allgemein

Positiver Effekt des Gehirn-Bypass nach Schlaganfall

Neue Studienergebnisse aus Flensburg belegen die Wirkung.

Jährlich erleiden über 270.000 Menschen in Deutschland einen Schlaganfall. Früh erkannt, können die gefährlichen Blutgerinnsel mit Medikamenten und über Gefäßkatheter schnell aufgelöst und entfernt werden. Damit kann eine schwerwiegende und teils auch dauerhafte Erkrankung bei vielen Betroffenen abgewendet werden. Für eine kleine Gruppe von Schlaganfallopfern reichen diese Therapien jedoch nicht aus: Ihr Gehirn wird weiterhin mangelhaft durchblutet, und erneute Schlaganfälle in kurzer Abfolge können ihre Gesundheit sehr rasch deutlich gefährden. In dieser speziellen Situation ist die Anlage eines Gefäßbypass zum Gehirn durch die Neurochirurgie die letzte Chance für die Betroffenen.

Eine Studie an der DIAKO Flensburg hat jetzt den Effekt des Gehirn-Bypass an einer Gruppe von zwölf Personen erstmals systematisch untersucht. Die Ergebnisse sind ermutigend: Diese mit Gehirnbypässen behandelten Personen zeigten messbar eine verbesserte Hirnleistung, größere Aufmerksamkeit, mehr Handkraft und besonders ein besseres Erinnerungsvermögen. 

Die Ergebnisse der Flensburger Studie wurde jetzt auf der Jahrestagung der Neuro-Intensivmedizin in Berlin vorgestellt und unter Fachleuten der Neurologie und Neuroradiologie viel beachtet und diskutiert. Das Fazit: Die Bypasschirurgie ist eine wichtige Ergänzung in der Schlaganfalltherapie. Sie hat einen bedeutenden Stellenwert, insbesondere für die Gruppe der oben beschriebenen speziellen Schlaganfallopfer. Mehr medizinische Infos

Das Neurozentrum an der DIAKO, mit Neurologie, Neuroradiologie und Neurochirurgie, versorgt jährlich über 1300 Schlaganfälle. Zusammen mit der Gefäßchirurgie wie auch der Neuro-Intensivmedizin kann sich die DIAKO mit den etablierten Zentren in Deutschland messen und nimmt hier einen vorderen Platz ein.